Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011
Bei der Kr51/2 ist die Auflage auf der linken Seite flacher gebogen, weil der Kicker Und die schaltwelle bei den neuen Motoren tiefer liegt. Sonst würde das Trittbrett nicht passen. Und hat die Aufnahme für den Bremshebel auf der rechten Seite nicht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 11892
Mitglied seit: 01.05.2021
Moin moin, ich habe meine Schwalbe KR51/1 (leider) damals umgebaut auf KR51/2 . Jetzt würde ich das gerne wieder rückgängig machen und benötige für die Motorhalterung oben das Einschweißteil. Hat jemand von euch zufällig sowas da und wäre bereit eins abzugeben?
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (Oelfuss92 @ 03.05.2021, 11:05)
Moin moin, ich habe meine Schwalbe KR51/1 (leider) damals umgebaut auf KR51/2 . Jetzt würde ich das gerne wieder rückgängig machen und benötige für die Motorhalterung oben das Einschweißteil. Hat jemand von euch zufällig sowas da und wäre bereit eins abzugeben?
LG Dennis
Moin Dennis.
Das Einschweißteil kannst du bekommen. Habe ich noch original Neu liegen.
Schreib mich dazu bitte direkt per PN an.
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)