Widerstandswerte der Lichtspulen:
15-W-Spule (Klemm 59 gegen Masse) 0,45 Ohm +/- 5%
25-W-Spule (Klemme 59 gegen Masse) 0,35 Ohm +/- 5%
18-W-Spule (Klemme 59 b,c gegen Masse) 59a abgeschlossen 0,35 Ohm +/-5%.
Widerstandswerte der Zündspule:
Primärwicklung (Primäranschluß gegen Masse 1,6Ohm +/- 5%), Sekundärwicklung (Hochspannungsanschluß gegen Masse) 4600Ohm +/- 10%.
Bild 232 Vorschlag für eine vereinfachte Prüfung auf Spannungsfestigkeit. Betrieb der Zündspule in Batteriezündungsschaltung:
Primäranschluß vom Unterbrecher lösen und an Fremdunterbrecher legen.
Unterbrecherdaten:
Schließzeit etwa 50%, etwa 3000 Unterbrechungen/min.
Hochspannungsanschluß ohne Kerzenstecker an eine Funkenstrecke nach TGL 5007 anschließen. Funkenlänge Lf=12mm (entspricht etwa 15kV). Mit dem Widerstand R die Spannung erhöhen, bis an der Funkenstrecke ganz vereinzelt Funken übergehen (0% = Funkenübergang).
Im abgedunkelten Blickfeld dürfen dabei an oder in der Spule keine Überschläge sichtbar sein.
Angefügtes Bild
