Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Ich kenne nur die Kette für den Pedaltrieb (endlos) . Das ist die hier gezeigte Kette . Dann gibt es die Sekundär-Kette vom Getriebe-Ausgang zum Hinterrad . Eine Primärkette (von Kurbelwelle zum Kupplungszahnrad) kenne ich nur bei MZ . Also, Tobias : Schnellstens die Bezeichnung ändern !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009
QUOTE (domdey @ 10.11.2013, 23:26)
Ich kenne nur die Kette für den Pedaltrieb (endlos) . Das die hier gezeigte Kette . Dann gibt es die Sekundär-Kette vom Getriebe-Ausgang zum Hinterrad . Eine Primärkette (von Kurbelwelle zum Kupplungszahnrad) kenne ich nur bei MZ . Also, Tobias : Schnellstens die Bezeichnung ändern .
eben, wäre mir auch neu gewesen, dass es bei den Simson Mopeds sowas gab/gibt
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick ---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren ---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack...
AWO 425-good vibrations
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)