Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Steuerkette aber für welches Moped
Sonny
  Geschrieben am: 09.11.2013, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



Hallo Leute,
habe hier noch Paar Steuerketten gefunden, weiß aber nicht für welches Moped _uhm.gif
Grüße Sonny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 09.11.2013, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 09.11.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



Bild 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.11.2013, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Vielleicht mal ein Bild der Kette ohne Tüte? Mfg Andi
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 10.11.2013, 14:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich würde jetz Spaßenshalber einfach mal auf SR2 tippen (Primärtrieb)
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.11.2013, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Sonny,

wo gibt es am (Zweitakt-) Moped über eine Kette was zu steuern? hmm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 10.11.2013, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Kuckst du hier:"Klick". Steht auch bei " Wird auch als Steuerkette bezeichnet.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.11.2013, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



...na dann solls der Fuchs mal schnell berichtigen, den Blödsinn. wink.gif laugh.gif huh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.11.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



_uhm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Sonny
Geschrieben am: 10.11.2013, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



ich danke euch für die Infos thumbsup.gif
Grüße Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.11.2013, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich kenne nur die Kette für den Pedaltrieb (endlos) . Das ist die hier gezeigte Kette . Dann gibt es die Sekundär-Kette vom Getriebe-Ausgang zum Hinterrad . Eine Primärkette (von Kurbelwelle zum Kupplungszahnrad) kenne ich nur bei MZ .
Also, Tobias : Schnellstens die Bezeichnung ändern ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.11.2013, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (domdey @ 10.11.2013, 23:26)
Ich kenne nur die Kette für den Pedaltrieb (endlos) . Das die hier gezeigte Kette . Dann gibt es die Sekundär-Kette vom Getriebe-Ausgang zum Hinterrad . Eine Primärkette (von Kurbelwelle zum Kupplungszahnrad) kenne ich nur bei MZ .
Also, Tobias : Schnellstens die Bezeichnung ändern . wink.gif

eben, wäre mir auch neu gewesen, dass es bei den Simson Mopeds sowas gab/gibt hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter