Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer Star von 1974
Sachswolf
Geschrieben am: 18.11.2013, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Dein Rohr ist ausgenuttelt, besorge dir ein neues, ggf. auch anderen Ständer, der kann auch ausgeschliffen sein.

Falls das nicht hilft, hast du auch noch die Aufnahme am Rahmen versaut bekommen und dann heist es neuen Einschweißen.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.11.2013, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Vielleicht ist ja auch nur das Ständerlagerrohr ausgeschlagen und muss erneuert werden.

Wenn Bedarf ist, ich habe noch neue originale Einschweißteile da.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.11.2013, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (spatz cb @ 18.11.2013, 22:05)
Aber das Rohr vom Ständer
hat in dem Rohr vom Rahmen mindestens 2-3 mm Spiel
Das ist doch irgendwie komisch
Warum haben die das nicht im Werk so gebaut das es saugend reingeht
?)
was bringt das Spiel
Wieviel Spiel habt ihr so?
Wenn ich den Ständer wackele sind das bestimmt 1-2cm in jede Richtung am Ende

Vielen Dank schonmal

Das Spiel ist bei meinen anderen Tieren etwa auch so . Ist die Feder eingehängt, ist der Ständer auf Spannung . Dann merkt man es nicht mehr so . Das Fahrzeug kippt dir also nicht um ! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 19.11.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



2-3 mm find ich auch io . Meine Fahrzeuge haben auch soviel .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 19.11.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



2-3mm sind echt viel!
Da würde ich ein neues Rohr einschweißen.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.11.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie schon geschrieben : Wenn die Feder eingehängt ist, merkt man davon eigentlich nichts mehr . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.11.2013, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 20.11.2013, 18:05)
Wie schon geschrieben : Wenn die Feder eingehängt ist, merkt man davon eigentlich nichts mehr . wink.gif

Doch das merkt man trotzdem und es wird dadurch auch nicht besser. Neues Rohr und neues Ständer Lagerrohr und man hat die nächsten 30 Jahre ruhe.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.11.2013, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn man bei eingehängter Feder Spiel fühlt, sind es aber mehr als 3 mm . Deutlich mehr, sogar . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 22.11.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



An meinen Patinafahrzeugen flex ich lieber nicht rum . Oder soll ich etwa den Originallack zerstören ? Jörg ? laugh.gif . Bei Neuaufbauten werd ich drauf achten . wink.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.11.2013, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rush @ 22.11.2013, 19:08)
An meinen Patinafahrzeugen flex ich lieber nicht rum . Oder soll ich etwa den Originallack zerstören ? Jörg ? laugh.gif . Bei Neuaufbauten werd ich drauf achten . wink.gif

Wenn etwas defekt ist, dann bleibt einem doch nichts übrig. Außerdem kann man die Stelle doch auch mit Lack vom Doc ausbessern und unten sieht man doch auch kaum, wer es nicht weiß, sieht garnichts.

Aber entscheiden musst du letztendlich selbst.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
spatz cb
Geschrieben am: 16.03.2014, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 6145
Mitglied seit: 22.01.2013



Hallo
Es geht voran
Das Maschinchen hat jetzt etwas Farbe bekommen
Ich habe Racing Blau Metallic Sprühdose genommen


Die Kickstarterwelle hab ich gekauft und eingesetzt
Allerdings komm ich nicht weiter
eine Gewölbte und eine glatte Scheibe sind übrig
Wie und wo gehören die hin



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
spatz cb
  Geschrieben am: 16.03.2014, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 6145
Mitglied seit: 22.01.2013



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
spatz cb
Geschrieben am: 16.03.2014, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 6145
Mitglied seit: 22.01.2013



Bild von den mysteriösen Scheiben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.03.2014, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



OHJEE; beide Scheiben müssten gerade sein . Es sind die Distanzscheiben für die Kickstarterwelle !


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
spatz cb
Geschrieben am: 16.03.2014, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 6145
Mitglied seit: 22.01.2013



Hallo
Danke schonmal
Also kommen die beiden Scheiben direkt oben drauf auf die Welle
Muss ich die Kickstarterwelle nicht extra rausnehmen?

noch ne Sache
Diese Leerlaufschalterachse das Knie auf dem Bild kommt nach unten oder?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter