Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008
Nun habe ich die letzten Wochen mit Moni zusammen hin und her gegrübelt wie wir den Lack aufbereiten wollen bzw. überhaupt. Wir haben uns dazu entschlossen den Lack nur zu reinigen und zu konservieren der Rest wie Roststellen, Beulen usw. soll erhalten bleiben also keine Lackreparatur usw.
Eine Zahnbürste und eine Flasche Postlöser erwiesen sich als das richtige Mittel die Reinigung zu vollziehen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008
Den Drahtbügel biege ich mir selbst und die 3 Klemmaufnahmen dazu habe ich bereits aber die Schutzblechstreben hinten und vorne sowie den Ständer brauche ich dringend patiniert mit etwas grün dran evtl. hat jemand so etwas noch zu liegen?
Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011
...beide Gummis hin...
Quatsch mit Soße, die Dinger sehen noch ganz gut aus. Meine waren noch ca. 15° mehr aus der Richtung und die Platte unten war komplett abgerissen und ich bin noch gefahren. Die dann neu gekauften waren zwar gerade aber bretthart und haben keine zwei mm gefedert. Das ging überhaupt nicht und die alten mußten wieder ran. Ich habe die alten dann mit Transportbandkleber (so ein lila Zeug mit dem Kohlebänder im Tagebau geklebt werden) wieder an die Platte angeklebt und um 180° gedreht eingebaut, das hält bis jetzt ca. 3000kM und fährt sich 100 Mal besser als die Nachbauten. Vor jeder Runde spühe ich etwas Silikon auf die Gummis damit sie schön weich bleiben.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (mobiler4 @ 29.12.2013, 19:22)
...sind beide Gummis hin wie befürchtet
Da braucht es auf jeden Fall neue Gummis. Die jetzige Serie soll ja von der Gummimischung wesentlich besser sein.
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 275
Mitgliedsnummer.: 4992
Mitglied seit: 12.11.2011
Tony da hast du ja nach Weihnachten schon wieder ordentlich geschraubt! Schade, dass du heute nicht dabei warst! Sag mal, passt die Schutzblechstrebe auch beim 56ziger Einser??? Lesen ja viele mit!?!! Hoffe du bekommst noch einen mit etwas grün Guten Rutsch ... auch an alle anderen... Gruss Vossi....
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)