Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 1 lindgrün, der Laubfrosch macht eine kuriose Reise
mobiler4
Geschrieben am: 18.01.2014, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja verwitterter und vergilbter Klarlack Tino wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.01.2014, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hmmmm..... wieso fehlt der dann Stückweise und auch großflächig? Ich mein, wenn die "Reste" so fest drauf sind, warum konnte da so viel abgehen bisher?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 19.01.2014, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Tony!

Hast du fein gemacht ,geht doch klar thumbsup.gif


Gruß Schubi


PS.: Post ist angekommen ,noch mal vielen Dank _clap_1.gif
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 19.01.2014, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



QUOTE (pneubusiness @ 18.01.2014, 18:47)
Hmmmm..... wieso fehlt der dann Stückweise und auch großflächig? Ich mein, wenn die "Reste" so fest drauf sind, warum konnte da so viel abgehen bisher?

Tino, das beginnt in etwa wie bei einem Reißlack. Die liegenden Flächen sind am Meisten durch die Umwelteinflüsse belastet und da reisst die Schicht. Die Risse werden immer breiter und nach und nach geht immer mehr ab. Da wo auch keine Scheuerstellen sind bleibt das Zeug komplett haften.

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
PaddyQL
Geschrieben am: 05.02.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Hallo Tony,

dein Federelement ist fertig.
Kann versendet werden.
Habe auch eine Doku zur Herstellung eingestellt.
Jetzt nur noch die Rändelmutter dranschrauben und ab zur Post.

Sende mir doch bitte noch deine Postadresse.

Grüße,
Patrick.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 06.02.2014, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hammer Patrick thumbsup.gif wieder eine Baugruppe vollständig _clap_1.gif

Haste fein gemacht. Ich freu mich drauf biggrin.gif

Schön, dass es Leute gibt die sich solche Mühe machen.


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 09.02.2014, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



QUOTE (mobiler4 @ 17.11.2013, 20:16)
Motor von der Seite ... es ist ein 122 er Vergaser dran statt 121 aber ich denke mal da kommt eh ein anderer dran  ph34r.gif

Was ist mit dem Lufi ist das alles so richtig  dran?

Hallo Tony,

zu der Frage mit deinem Vergaser. An deinen 55er SR1 gehört der NKJ-121-0. Später (vermutlich ab Rahmennummer 010000 lt. Jürgen - Link) wurde der 121-01 verbaut.

Mir sind nur zwei Personen bekannt, die solch einen Vergaser besitzen. Jürgen und "sr2-freak". Letzterer hat ihn mit original Patina an seinen SR1 (Rahmennummer 003996 - Link) "mit" gekauft wink.gif

MfG Matze
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 09.02.2014, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Dann brauch ich auch noch so einen Vergaser. cry.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 03.03.2014, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin moin , so nachdem div. andere Mopeds repariert wurden ging es auch mal wieder am MoniEinser weiter.

Der Ständer ging so ja gar nicht, Patina hin oder her dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 03.03.2014, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...also Brenner und Flex angeworfen, Brille auf und los gings.

Ziel war es ihn zumindest einigermaßen wieder in Form zu bringen dry.gif

Das Ergebnis gefiel Vossi so gut, dass er seinen "Korkenzieher", den er wegschmeissen wollte auch gleich holte tongue.gif den haben wir denn auch hinbekommen.

Den Abgematteten Lack vom Doc hab ich nur sehr dünn aufgetragen ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 03.03.2014, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... zusammen mit den Streben, die ich im Original nun endlich auftreiben konnte, sollen die Teile im Obstbaum nun wieder etwas Patina bekommen bevor Owatrol zum Einsatz kommt wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 03.03.2014, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ich hab bei ein paar Teilen die ich patinieren wollte an unterschiedlichen Stellen einfach mal vorsichtig mit dem Hammer auf den neuen Lack eingeklopft.
Dann mit ner Salz-Wasser-Lösung einreiben und ne Woche in den Baum damit und schon hast du paar schöne Roststellen!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.03.2014, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Beck´s @ 03.03.2014, 11:06)
Ich hab bei ein paar Teilen die ich patinieren wollte an unterschiedlichen Stellen einfach mal vorsichtig mit dem Hammer auf den neuen Lack eingeklopft.
Dann mit ner Salz-Wasser-Lösung einreiben und ne Woche in den Baum damit und schon hast du paar schöne Roststellen!

Ahhh, die hohe Schule der künstlichen Alterung. wink.gif thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 03.03.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



QUOTE (der Lehmann @ 03.03.2014, 11:11)
QUOTE (Beck´s @ 03.03.2014, 11:06)
Ich hab bei ein paar Teilen die ich patinieren wollte an unterschiedlichen Stellen einfach mal vorsichtig mit dem Hammer auf den neuen Lack eingeklopft.
Dann mit ner Salz-Wasser-Lösung einreiben und ne Woche in den Baum damit und schon hast du paar schöne Roststellen!

Ahhh, die hohe Schule der künstlichen Alterung. wink.gif thumbsup.gif _clap_1.gif

Letztens in der Sauna gab's auch Salz zum Einreiben. Wahrscheinlich, damit die frische Haut wieder etwas altert und man nicht als völlig neuer, unbekannter Mensch hinauskommt ... laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 03.03.2014, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (mobiler4 @ 03.03.2014, 09:15)
nachdem div. andere Mopeds repariert wurden ging es auch mal wieder am Moni Einser weiter.


Tony!
Saubere Arbeit, aber-
Foto aus Wismar;
So muss patina Ständer aussehen! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter