Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Touren Awo, Viel Arbeit
AWO1955
Geschrieben am: 24.03.2014, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013



Mit einem Simmerring wird das nichts, dann passt der Lagerdeckel nicht mehr drauf.
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 23.04.2014, 01:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Eine Frage bei der Telegabe. Ich habe die Schlitzmutter im Gabelfuß und die 41er Mutter am Rohr gelöst. Dennoch lässt sie sich nicht auseinander ziehen. Gibt es da noch etwas zu beachten?

Grüße
Patrick
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 23.04.2014, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Hat sich erledigt habe beide nun auseinander.

Grüße
Patrick
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 25.10.2014, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Ich bin es mal wieder.
Bin zur Zeit dabei mein Getriebe zusammenzubauen. Meine erste Frage
Ich möchte die Abtriebeswelle einsetzen, zwischen den Lager und Festrad 3. Gang kommt eine Anlaufscheibe. Es gibt verschieden stärken, welche ist da die richtige, wie lässt sich das ermitteln.

Grüße
Patrick

PME-Mail
Top
Schrauber200
Geschrieben am: 06.12.2014, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 6010
Mitglied seit: 18.11.2012



Hi !

Ich habe auch eine Touren in ähnlichen Zustand wie Du. Vor 1 Monat habe ich H-Kennzeichen darauf bekommen. Rost stört den TÜV-Prüfer nicht, solange er nicht an wichtigen Teilen ist.


Ich komme aus deinen Posts nicht ganz raus. Hast Du einen Motor oder fehlt er ?

PS: Wo wohnst Du?
PM
Top
Pat005
Geschrieben am: 07.12.2014, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Die Awo ist zur Zeit beim lackierer. Der Rost war mir dann doch zuviel. Motor und Getriebe (beide Nummerngleich) sind dazu, aber die Gehäuse sind völlig hinüber. Von daher habe ich mir andere beschafft, da es sowieso ein E Rahmen ist.

Grüße
Patrick
PME-Mail
Top
Schrauber200
Geschrieben am: 17.01.2015, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 6010
Mitglied seit: 18.11.2012



Gibt es Neuigkeiten ?

Ich habe eine kurze und knappe Restauration gefunden:
http://www.bayer-frank.de/awo/start.htm
und dann unten "Bericht über die Restaurierung einer Simson 425" anklicken
PM
Top
Pat005
Geschrieben am: 18.01.2015, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Teile sind noch beim Lackierer. Getriebe habe ich wieder komplett zusammen, Kardan wurde Regeneriert und liegt zum Einbau bereit. Werde jetzt mit den Motor anfangen, den wieder zusammenzubauen. Ich komme aus den Erzgebirge.

Grüße
Patrick
PME-Mail
Top
Schrauber200
Geschrieben am: 19.01.2015, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 6010
Mitglied seit: 18.11.2012



Halte uns auf dem Laufenden !
Ich bin aus Thüringen. Da wirds schwer mit der schnellen Hilfe.
PM
Top
essifreak
Geschrieben am: 19.01.2015, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Schrauber200 @ 19.01.2015, 20:45)
Halte uns auf dem Laufenden !
Ich bin aus Thüringen. Da wirds schwer mit der schnellen Hilfe.

Keine Sorge, er ist versorgt wink.gif tongue.gif Bei uns gibts auch viele, die sich gut mit der AWO auskennen thumbsup.gif und dann gibts da ja auch noch das AWO-Forum wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pat005
Geschrieben am: 02.03.2015, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Bin dabei meinen Motor zusammenzubauen. Hätte eine Frage ob ich diese Ölpumpe verwenden kann. Bei ihr fehlt ein Schraubloch, habe 2 davon. Sollte ja trotzdem halten.

Grüße
Patrick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 26.04.2015, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Teile sind Lackiert, will jetzt zusammenbauen. Natürlich klappt mal wieder nichts. Habe Probleme mit der hinteren Federung. Jetzt habe ich festgestellt das Abstände zwischen Ober und Unterteil zwischen den beiden Seiten unterschiedlich sind.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 26.04.2015, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Fahrtrichtung rechts. Rahmen steht auf den Kopf, nicht wundern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 26.04.2015, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Fahrtrichtung links. Der Unterschied beträgt 5mm. 19,0cm zu 19,5cm. Kann mir jemand das korrekte Maß nennen. Gern auch an anderer Stelle gemessen und wie lässt sich das richten. Richtbank?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simson&co
Geschrieben am: 26.04.2015, 18:15
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 4729
Mitglied seit: 30.07.2011



Bei mir sind es auf beiden Seiten rund 19,5 cm.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter