Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Russischer Wein -->Wer kann übersetzen?, Jahrgang, Sorte, Haltbarkeit?!
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Hey Leute!
Habe bei meiner oma im Keller einen Alten Wein ausgegraben. Dazu habe ich ein paar Fragen. Ich kann kein Russisch, was die Sache sehr schwierig gestaltet. Meine Mutter kommt aus Polen, doch sie kann nur gebrochen Russisch.

Nun die Fragen:
Welches Alter hat der Wein?
Welche Herkunft?
Welches Alter?
Sorte? Rot? Weiß? oder Rot/weiß á la Pommesbude? biggrin.gif
Ist er noch Haltbar?

Mein Vater kennt sich ein wenig mit Wein aus und meint, je älter, desto besser. Also keine Sorge ich Schütte ihn nicht weg biggrin.gif

Bin für jeden Sachdienlichen Hinweis dankbar! smile.gif

Anbei noch ein paar Fotos vonne Buddel:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



also der is auf jeden Fall aus Leningrad also St. Petersburg und ist weißer Wein wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Danke schon mal für die Info!

Hier der Boden der Flasche. aufgrund der Verarbeitung(Siehe auch nächstes Foto) Ist ein hohes alter wahrscheinlich...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



naja, vlt. 50 Jahre, älter is der denke nicht... Ist ein Korken drin oder was anderes?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Ich glaube da war ein Korken drin. Müsste ich aber noch mal nachsehen...

Da der Wein nun etwa ein Jahr bei mir im Regal rumgestanden hat, hat so ein bräunlicher Niederschlag gebildet. mit der Kamera war es schwierig das Ganze festzuhalten, aber ich hoffe man kann es etwas erkennen wink.gif

Das wars erstmal an Bildern.

LG marco

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Habe eben noch geguckt, ja ein Korken ist drin.

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Wein lagert man liegend, sonst geht er kaputt.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 14.11.2013, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Ja, habe gelesen der Korken kann durch stehendes lagern porös werden..


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 14.11.2013, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (marcomarco @ 14.11.2013, 23:59)
Ja, habe gelesen der Korken kann durch stehendes lagern porös werden..

richtig thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Quax
Geschrieben am: 15.11.2013, 06:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 6662
Mitglied seit: 21.07.2013



Wie man lesen kann ist das ein Grusinischer Wein vom Weingut Zinandali (Wikipedia)
Dort wurde seit Ende der SU kein Wein mehr abgefüllt.
Die braunen Klümpchen können Weinstein sein, was nichts schlechtes bedeuten muß.

mfg Gert
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.11.2013, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es ist ein weisser Eiswein oder zumindest ein Dessertwein. Hohe Süsse, wenig Alkohol.

Eisweine sind bei sachgemäßer Lagerung (kühl, dunkel, liegend auf dem Kork) lange haltbar und verlieren mit der Zeit ihre hohe Süße, Dessertweine sind weniger haltbar.

Ich vermute, in der Flasche befindet sich nun in Leningrad abgefüllter grusinischer Essig. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 15.11.2013, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Oben am Hals der Flasche steht noch das es Markenwein ist und dadrunter Dreijahreswein.

Mfg
Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter