Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 12 13 [14]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 05.07.14 Jubiläumstreffen in Suhl, Geburtstag in Suhl, die Schwalbe wird 50
docralle
Geschrieben am: 11.07.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Achso, beim Händler, der auch in Kürbitz ist, hab ich für 30 Mäuse einen rechten Spiegel und ein neues linkes Glas gekönnt, sonst nichts. Der Händler auf dem Platz der Ein(sam)heit wollte soviel nur für den rechten. Rest bekomme ich bei Bedarf in Gera.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 11.07.2014, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Ich halte es für Richtig! Nicht jeder der ein 4 Rad bewegen darf, sollte auch ein 2 Rad fahren dürfen, ohne dafür eine Überprüfung abzulegen! Wie man im Video sieht, kann man auch mit einem Moped Leute umfahren/gefährden. Ebenso muss auch mit einem Mokick Gefahrenbremsung und Ausweichen trainiert und sicher beherrscht werden. Das sind einfach Fähigkeiten die man üben muss bis sie in Fleisch und Blut übergehen. Ich kenne aus dem Stegreif 10 Leute die verunfallt sind, da Grundwissen wie Bremsweg eines Mopeds(Kradrades) sowie allgemein das Fahrverhalten eines Kraftrades beim Führerschein der Klasse B nicht vermittelt wurde und eben auch kein Moped gefahren wurde in der Fahrschule (warum auch??... ist ja schließlich nicht vorgeschrieben).

Zwingend ist es m. E notwendig eine Zweiradausbildung zu bekommen. Egal ob 50ccm 125cmm 1000ccm oder noch größer!
Ohne das Training bzw. fehlende Praxis passieren die meisten Unfälle mit dem Zweirad. Das beste Bsp. sind die Wiedereinsteiger, welche Jahrzehntelang nicht gefahren sind und dann leider verunfallen, weil sie wie gewohnt mit dem Zweirad unterwegs sind, als hätten sie ein Auto.

Martin


Ja , in manchen Punkten muss ich dir Recht geben aber man muss auch dann bedenken , das dann bestimmt nur die Hälfte der hier angemeldeten User überhaupt fahren dürften , da diese nur den einfachen Autoschein besitzen . Ich denke das es immer mal Ausnahmen gibt , die aber nicht die Regel bestimmen .

Ich hab selbst vor dieses Jahr den Autoschein zu machen und dann Moped zu fahren (natürlich hab ich etwas Erfahrung , ich fahr ja schon seit ich 10 bin Moped schwarz laugh.gif ) .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.07.2014, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ich hab den kleinen 90er Spiegel für rechts für 9€ gleich eingesackt...hätte auch das komplett gelb/rote Rückliicht für 60€ kaufen sollen...im nachhinein ärgere ich mich! mad.gif
madie...geb mir per PM mal deine E-mail Adresse, dann schick ich Dir die Fotos


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 11.07.2014, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Ostbiker @ 11.07.2014, 22:42)
ich hab den kleinen 90er Spiegel für rechts für 9€ gleich eingesackt...hätte auch das komplett gelb/rote Rückliicht für 60€ kaufen sollen...im nachhinein ärgere ich mich! mad.gif
madie...geb mir per PM mal deine E-mail Adresse, dann schick ich Dir die Fotos

Bei den Rücklichtern habe ich auch überlegt. Aber die Kappe von dem 50€ Rüli war besser, als die von dem für 60€. ph34r.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 11.07.2014, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



abend ich bin ganz spontan nach suhl gefahren und habe denke mal was nettes gefunden für meine 64er schwalbe wink.gif
weiß jemand vlt wie der händler hieß der neben johnsen war???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sunshinereggie
Geschrieben am: 11.07.2014, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6286
Mitglied seit: 23.03.2013



Hast du das etwa für 5€ mit dem Zeichen bekommen?


--------------------
KR51/1 Bj. ´69
KR51/2 L Bj. ´83
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 11.07.2014, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da möchte ich hier mal meine Zweifel anmelden, dass es sich hierbei um eine alte Lenkerschale aus Alu handelt .
Bei diesen saß die Parkleuchte erhöht . Diese Erhöhung kann ich da nicht erkennen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
sunshinereggie
Geschrieben am: 11.07.2014, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6286
Mitglied seit: 23.03.2013



Ich habe auch 2 Lenkerbleche aus Alu ohne Erhöhung.Am Anfang gab`s die Lenkerbleche nur aus Alu.Später wurde dann Blech verwendet,da billiger als Alu.


--------------------
KR51/1 Bj. ´69
KR51/2 L Bj. ´83
PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 11.07.2014, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



QUOTE (phil89 @ 11.07.2014, 22:34)
abend ich bin ganz spontan nach suhl gefahren und habe denke mal was nettes gefunden für meine 64er schwalbe wink.gif
weiß jemand vlt wie der händler hieß der neben johnsen war???

Hallo "Phil"(?)
Willkommen im Forum.


--------------------

PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 12.07.2014, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



mmh domdey das muss ich sunshinereggie recht geben es handelt sich um ein lenkerblech aus alu ohne erhöhung ohmy.gif
muss aber zugeben das ich die davor auch nicht kannte
und zum preis denke bei 55 euro für kann man nichts falsch machen
PME-Mail
Top
sunshinereggie
Geschrieben am: 12.07.2014, 09:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6286
Mitglied seit: 23.03.2013



Wenn man überlegt,das es Leute gibt,die über 1000 € für so ein ähnliches Blech bezahlt haben!!!!Schnäppchen.


--------------------
KR51/1 Bj. ´69
KR51/2 L Bj. ´83
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 12.07.2014, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Das kann kein Original sein . Das kann jeder sagen der sich mit dem Thema ein klein wenig beschäftigt hat !


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
sunshinereggie
Geschrieben am: 12.07.2014, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6286
Mitglied seit: 23.03.2013



Ja,das meinte ich ja auch nicht.Aber wer kann das denn noch genau unterscheiden.Von den Profis mal abgesehen.Ein Laie sieht das nicht ,weil er auch das Hintergrundwissen nicht hat.Ich würde mir auch eins anbauen,weil es mir optisch sehr gut gefällt.Und weils nicht jeder hat.Über das Blech wurde ja auch schon ausgiebig und heiß diskutiert..Es gibt ja auch einige,die viel Zeit und Arbeit investieren,sowas nachzubauen.Von daher sind die 55€ ein Schnäppchen.


--------------------
KR51/1 Bj. ´69
KR51/2 L Bj. ´83
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 12.07.2014, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Also bei dem Blech erkenne ich noch die Form von dem anderen Emblem. Und das Blech ohne Erhöhung des Parklichts kam doch erst nach 64. Da kann es ja garnicht sein, dass ein Blech, welches wahrscheinlich aus der Vorserie oder von den ersten 64er stammen muss, die Erhöung nicht hat. Das Blech ist für mich ein Fake. Aber für das Wappen war der Preis doch gerecht.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 12.07.2014, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



die eigentliche frage war ja mal ob jemand was interessantes in suhl gefunden hat!!
und denke mal das emblem ist ja schon was!! das dass lenkerblech echt ist habe ich ja auch nie gesagt _uhm.gif
Es wird lenkerblech verbaut was nartürlich die erhöhung hat und angepasst sodass das emblem passt das andere wird zu versuchzwecken genommen
und hoffe das alle jetzt zufrieden sind ermm.gif
und nen 50er fürs emblem ist ja wohl gerechtfertigt wenn man sieht für was die bei ebay weggehen
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 12 13 [14]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter