Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Solaranlage
nicobaetz
Geschrieben am: 04.12.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 245
Mitgliedsnummer.: 724
Mitglied seit: 25.07.2007



Hallo,
hat schon mal jemand Erfahrungen mit "NEUMANN Solaranlagen" gemacht???
Heute stand jemand vor der Tür und wollte uns eine kostenlose Beratung für Photovoltaik anbieten, ich weis nun nicht ob das seriös ist und einem nur was aufschwatzen wollen _uhm.gif .

Nico


--------------------
"Kalorien sind die kleinen Tierchen, die einem nachts die Kleidung enger nähen"
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 04.12.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Kann mir nicht vorstellen das die sowas nötig haben.
Ansonsten frag einfach mal nach ob die Leute rumschicken.Hier ist der Link zur Homepage der Firma:"Klick"


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.12.2013, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nico, es hat zu Zeiten von z.B. besonderer Förderung oder anderen Notwendigkeiten schon immer eine Art " Drückerkolonnen" gegeben, die einem unbedingt Dinge, die die Welt nicht braucht, aufschwatzen wollen. Ich meine damit nicht explizit diese Firma!
Z.B. reisen/reisten da welche durchs Land mit Dachreinigung, Kunststoffenstern/Türen, Staubsaugern etc. Nach einer Flut sind die Ersten vor Ort die Mauerwerkstrockenleger. Alles bitte ohne Wertung!

Als Photovoltaikbetreiber kann ich Dir sagen: Je nach Gegebenheit bringt es was. Es kommt da auf einige Dinge an, technisch, örtlich und finanziell.

Sieh Dir den Lauf der Sonne an und Dein Haus. wink.gif Da sieht man schon Vieles.

Was gerne verschwiegen oder schöngeredet wird: Die maximale Leistung wird mit " x Watt Peak" angegeben. Der Peak wird nie erreicht! Max. 80% davon und das nur kurzzeitig.
Eine 20%ige Abschattung (durch Bäume, Gebäude) kann bis zu 80% Ertragsverlust bringen.
Es gibt zur Berechnung für bestimmte Gebiete eine Tabelle mit "durchschnittlichen Sonnenstunden/Jahr" z.B. vom Frauenhoferinstitut. Nur seriöse Tabellen sind aussagefähig, da über viele Jahre ermittelt.
Augenblicklich sind die Zinsen für einen Kredit gaaanz tief. Keine Bank wird sie jedoch auf 15 Jahre festschreiben. wink.gif
Das EEG und damit die Einspeisevergütung ändert sich ständig. Pessimisten gehen von einer generellen Abschaffung des EEG aus.
Die Einspeisevergütung liegt bei Neuanlagen auf Rekordtief.
Im Fall eines Blackouts produziert das Ding nichts mehr. Man ist also keineswegs "autark". Das ist so gewollt und wird technisch so umgesetzt.
Ziel ist die Installation von sog. "Smart Grids", intelligente Zähler, deren Intelligenz darin besteht, eine Mobilfunkkarte zu beherbergen, über die fremdbestimmt die Einspeisung geregelt wird. Bis zur völligen Abschaltung.

Das waren nur paar Punkte, die man in die Überlegung einbeziehen sollte. wink.gif Lass Dir mind. 3 Angebote machen. Du wirst Dich wundern. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 05.12.2013, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Lass es, Norbert hat schon recht. Das Problem ist eher, woher hole ich meine Energie für den Wechselrichter. Das einzige was Autark macht, sind sogenannte Garten-Solaranlagen. Da gibt es aber auch Windräder, in der CQ-DL gab es sogar einen Beitrag, wo man auf Fahrrad-Naben-Dynamos zurückgriff.

Eine seriöse Firma klingelt nicht einfach. Diese greifen auf ein Baukastensystem mit den entsprechenden Zulassungen zurück. Die Kabel vom Solarpanel zum WR sind als kurzschlußfeste Leitungen ausgelegt und haben auch eine Zulassung zu dem Zweck. Schon allein wegen der Brandgefahr. Gute WR sind auch solide aufgebaut und haben in der Regel einen guten Service. Nur mit den Panels geht durch die Chinadinger die Qualität zurück, die meisten schaffen nicht mal 10 Jahre.

Hier mal ein Anbieter für eine Insel-Anlage: http://greenakku.de/PV-Komplettpakete/stor...CFczC3gods3AAZw


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.12.2013, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



doc, so pauschal kann man das nicht sagen. Sonst würden ja nicht überall die Dinger sprichwörtlich aus dem Boden spriessen. wink.gif

Fakt ist, dass lt. EEG bei Neuanlagen eine Einspeisevergütung von 14 Ct./KWh gezahlt wird. Das ist unter dem Bezugspreis und eine Einspeisung lohnt daher nicht wirklich.
Ausserdem (und da scheisst es Besitzer bis 6 jahre zurück an) wird in einem zusätzlichem Zählerplatz ein "Rundsteuergerät" installiert (kostenpflichtig+Funkgebühren), quasi der Vorläufer des Smart Grid, der fremdgesteuert in 4 Schritten die Einspeisung bis Null runterregelen kann. Das müssen die neuen Wechselrichter können und dafür wurden sogar 2 neue DINs erlassen.
Bei Nichteinhaltung bekommt man halt keine Einspeisevergütung mehr. wink.gif

Es gibt nur ein Gerät aus NL mit Zulassung (zumindest in Sachsen bei der ENSO), was die erzeugte Solarenergie in Batterien speist, nachher wieder ins Hausnetz einspeist und auch bei Netzausfall funktioniert. Das war bis dato verboten. Damit ist man autark.

Beim Eigenverbrauch besteht die große Herausforderung darin, die erzeugte Leistung optimal zu "verbrauchen". Die Sonne scheint ja nicht rund um die Fichte. biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
nicobaetz
Geschrieben am: 05.12.2013, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 245
Mitgliedsnummer.: 724
Mitglied seit: 25.07.2007



Danke!!!
Dann werde ich mal in die Spur gehen!

Nico


--------------------
"Kalorien sind die kleinen Tierchen, die einem nachts die Kleidung enger nähen"
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter