Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Frevel, SR2E Umbau zum Boardtracker
MAWfreund
Geschrieben am: 05.02.2014, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das dürfte alles toppen...der Sound biggrin.gif das ist Musik thumbsup.gif thumbsup.gif und nen Feuerwerk gibts auch wink.gif

Indian 8 Ventile, 1915 Sound...haaaaaaaaamer


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 05.02.2014, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ohmy.gif .... ich geh kaputt ohmy.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 05.02.2014, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Geil!!!
Es macht krach und spuckt Feuer!Ich liebe es!
Das ist echt nix für Pussys!

Der Essi muss auch Feuer spucken! laugh.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Menzi58
Geschrieben am: 05.02.2014, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 6946
Mitglied seit: 10.11.2013



QUOTE (Cloyd @ 05.02.2014, 16:39)
Geil!!!

Der Essi muss auch Feuer spucken! laugh.gif


mfg Toni

Mit Lachgas und offenem Auspuff _uhm.gif

Geht das überhaupt bei nem Zweitakter blink.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.02.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ja geht wink.gif
Aber bei dem Gerät muss man ja aufpassen, dass man sich de Hose nicht ansengt laugh.gif tongue.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Menzi58
Geschrieben am: 05.02.2014, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 6946
Mitglied seit: 10.11.2013



QUOTE (essifreak @ 05.02.2014, 17:46)

Aber bei dem Gerät muss man ja aufpassen, dass man sich de Hose nicht ansengt laugh.gif tongue.gif

Bei dem Gerät werd ich mir ab 40 km/h dermaßen in die Hose machen das da nix angesengt werden kann... tongue.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.02.2014, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Geil !
Aber mit dem Hinterrad schaffst du keine 40 laugh.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Menzi58
Geschrieben am: 05.02.2014, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 6946
Mitglied seit: 10.11.2013



mal ne Frage an die Stylisten hier.... bin mir wegen der Tankbefestigung unschlüssig:

Möbelknöpfe wie beim Rücklicht oder einfache schnöde Messing-Flügelmuttern was sich dann auch beim Tankdeckelcover wiederholen würden???

user posted image

user posted image

user posted image
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.02.2014, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Sollte kleiner sein und etwas dezenter wirken , finde ich . hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Menzi58
Geschrieben am: 05.02.2014, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 6946
Mitglied seit: 10.11.2013



sind jetzt M8..... brauch eh M6... ergo werden sie schon kleiner werden.... ist ja bisher nur ne Designstudie.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.02.2014, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich meine eher den kompletten Tankdeckel .


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
LMS69
Geschrieben am: 06.02.2014, 18:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



Geiles Projekt thumbsup.gif mach bloß weiter so...
Und laß dir nicht dazwischen Reden cool.gif
PME-Mail
Top
Menzi58
Geschrieben am: 06.02.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 6946
Mitglied seit: 10.11.2013



nach vielem hin und her hab ich mich doch für die Möbelknöpfe entschieden.... Flügelmuttern sind zu alltäglich... cool.gif

Tankdeckeldesign steht auch ... brauch nur noch so en Messingteil vom Schrottplatz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 07.02.2014, 06:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Menzi,

du sprengst mit deinen großen Bildern absolut den Rahmen. Bitte reduziere bei deinem nächsten Beitrag das Bildformat.

Ich finde dein Projekt absolut klasse! thumbsup.gif _clap_1.gif Zu deiner letzten Frage zur Auswahl der Tankbefestigung muss ich dir aber sagen, dass aus meiner Sicht die Flügelmuttern besser passen. Wäre mir irgendwie fahrzeugtechnisch authentischer. Mann sollte den Schnick-Schnack nicht übertreiben. Ist ja schließlich nicht die Königskutsche, aber letztlich doch Geschmackssache und allein deine Entscheidung.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 07.02.2014, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Wozu denn Flügelmuttern?
Muss denn der Tank schnell ohne Werkzeug abnehmbar sein?
Ich würde eher Hutmuttern nehmen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter