Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 65er Schwalbe, Mein Scheunenfund
Feltcafe
Geschrieben am: 26.12.2013, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



In Benzin geputz und nachpoliert .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 28.12.2013, 01:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



QUOTE (Simson-Sammler @ 26.12.2013, 13:22)
Na dann passt ist das richtig so an meinem Star. thumbsup.gif
___________

Feltcafe, was ist mit dem Tacho der überdreht ist? Kann man es nicht irgendwie reparieren? Habe da noch einen Spatz-Tacho der genauso aussieht. sad.gif

Habe den Tacho wieder hinbekommen. _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 28.12.2013, 01:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Wirklich ein Traum Zustand!

Da es ne sehr frühe 65er ist (wegen NKJ Vergaser) rate ich den schwarzen 64er Tacho zu verbauen.Der wird wohl eher stimmen. wink.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 28.12.2013, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Feltcafe @ 28.12.2013, 01:03)
QUOTE (Simson-Sammler @ 26.12.2013, 13:22)
Na dann passt ist das richtig so an meinem Star. thumbsup.gif
___________

Feltcafe, was ist mit dem Tacho der überdreht ist? Kann man es nicht irgendwie reparieren? Habe da noch einen Spatz-Tacho der genauso aussieht. sad.gif

Habe den Tacho wieder hinbekommen. _clap_1.gif

Und was hast du mit dem, naja ich nenne es mal, Kupferband gemacht, das sich da verwickelt hat?
Wenn ich das so sehe, war bei meinem Tacho das Gleiche passiert.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 28.12.2013, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



QUOTE (Simson-Sammler @ 28.12.2013, 10:19)
QUOTE (Feltcafe @ 28.12.2013, 01:03)
QUOTE (Simson-Sammler @ 26.12.2013, 13:22)
Na dann passt ist das richtig so an meinem Star. thumbsup.gif
___________

Feltcafe, was ist mit dem Tacho der überdreht ist? Kann man es nicht irgendwie reparieren? Habe da noch einen Spatz-Tacho der genauso aussieht. sad.gif

Habe den Tacho wieder hinbekommen. _clap_1.gif

Und was hast du mit dem, naja ich nenne es mal, Kupferband gemacht, das sich da verwickelt hat?
Wenn ich das so sehe, war bei meinem Tacho das Gleiche passiert.

Habe einfach eine neue Feder genommen, Von einem neueren Tacho

Mus nur noch schauen ob er auch richtig läuft

mfg Andi
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 28.12.2013, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



Hier mal das Typenschild

Hallo Toni was sagst du zu den Griffen? _uhm.gif Einer wahr noch dran als ich die Schwalbe gefunden habe.

Mfg:Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 28.12.2013, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



Das Herz wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 28.12.2013, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Andi,

die Griffe waren bis Herbst 66 beige, längs geriffelt und ca. 10cm lang.
Wie auf Deinem Foto, nur eben beige.Es sollen wohl Nachbauten von Magura passen, aber da unbedingt auf den Innendurchmesser achten.Originale sind Goldstaub.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 28.12.2013, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



Diese sind schwarz und haben das orginal logo.Wie kann das sein ,
Hast du die in Schwarz schonmal gesehen _uhm.gif
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 28.12.2013, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich habe auch Schwarze. Das waren einfach Ersatzteile. Es war ja meist so, das ein Teil 10 Jahre lang nachkaufbar sein musste. Das Mofa SL1 hat sie ja auch gehabt, nur in schwarz.
Und warum soll man die Ersatzteile in beige herstellen, wenn die Produktion Ende der 60iger auf schwarz umgestellt wurde?


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.12.2013, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Gummi-Ansaugdämpfer ist falschrum dran . Der Luftfilter ist rechts .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 28.12.2013, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



Danke für die Info thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 29.12.2013, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Wie lange gabs denn den Nabendeckel mit Rille? Ich dachte, der wäre schon 64 umgestellt worden?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Feltcafe @ 28.12.2013, 14:10)
Hier mal das Typenschild

Hallo Toni was sagst du zu den Griffen? _uhm.gif Einer wahr noch dran als ich die Schwalbe gefunden habe.

Mfg:Andi

Warum deckst du denn die Hälfte deiner FIN ab? Kann doch eh keiner was damit anfangen und einen bessere Diebstahldokumentation als hier gibt es nirgendwo. wink.gif

Schreib doch bitte mal die ganze Nummer, mich würde interessieren, ob deine Schwalbe vielleicht gerade in den Umstellungszeitraum für den Vergaser fällt, bzw. kann man anhand eines anderen Fahrzeuges diesen noch etwas mehr eingrenzen.

Danke Gruß Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 30.12.2013, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



Hallo Jörg hier mal die Fin . 240893 rolleyes.gif

MfG Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter