Verbaute Spiegel?, Welche wurden wann verbaut?
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ab 1976 fand die Stabspiegelausführung mit 90 mm Dmr. Einsatz an der Schwalbe, wie auch an den S 50 und den S 51 N- und B-Varianten . Hier mal die seltene Ausführung, welche nach 1975 auch an der KR 51/1 mit Handschaltung . Bei den Varianten mit Fußschaltung war der Spiegelarm in die dafür vorgesehene M8-Bohrung im linken Klemmstück geschraubt worden . Der Spiegelarm war auch stärker geknickt .
Angefügtes Bild

--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (domdey @ 26.12.2013, 17:43) | Ab 1976 fand die Stabspiegelausführung mit 90 mm Dmr. Einsatz an der Schwalbe, wie auch an den S 50 und den S 51 N- und B-Varianten .
Hier mal die seltene Ausführung, welche nach 1975 auch an der KR 51/1 mit Handschaltung . Bei den Varianten mit Fußschaltung war der Spiegelarm in die dafür vorgesehene M8-Bohrung im linken Klemmstück geschraubt worden . Der Spiegelarm war auch stärker geknickt . |
Diese Ausführung an der Handschaltung gab es ab Werk so NIE! Hatte ich doch schon so oft erwähnt. Es steht auch schriftlich in meinen Unterlagen! Also bitte keine Unwahrheiten oder Halbwahrheiten verbreiten. An der Handschaltung und der S Schwalbe war immer der kleine rechteckige verbaut. Also ab 75 in schwarzem Kunststoff. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (boerdy61 @ 27.12.2013, 09:37) | Ich kann das weder bestätigen, noch wiederlegen. Ich weiß nur, dass es diese Spiegelschellen als Zubehörteil fürs Fahrrad gab. Ich weiß auch noch, dass innen ein Plastestreifen eingelegt war, um das Verdrehen zu verhindern. |
Zubehör ja, ab Werk nein. Es kann auch anhand vorhandener Originalfahrzeuge belegt werden. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
So, nach langer Zeit mal wieder hier rein gesehen und sofort Freude dran Ich habe an meiner 1975er K diesen schwarzen Spiegel montiert. Irgendwie ist das immer wieder Thema. Ist der nun aus dem Zubehör ? Ich dachte immer, dass der auch ab Werk verbaut war. Dann gehört der schwarze und eckige, den domdey gezeigt hat dran ? Bei meiner K war noch nicht der in Rund mit langem Arm montiert. Das muss irgendwann in 1975 oder Anfang 1976 umgestellt worden sein. VG Chris
Angefügtes Bild

--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|