Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung, Sperber rekonstruieren
MadMaik
Geschrieben am: 13.01.2014, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Wenn du die PN heute geschrieben hast musst du etwas warten.
Der Andi ist die Woche über auf Montage,und hat dort kein Inet.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 13.01.2014, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Hier mal auf die schnelle meine Zulassungsbescheinigung. Teil I wink.gif
In 24h lösche es wieder hier...


Gruß Christian

Edit ich habe es mit dem iPad aufgenommen und hier geschrieben, deshalb Kopfüber, liegt an der NSA


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 13.01.2014, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Danke dir Otrius,hab ich mir mal ausgedruckt.
Ich denke der andi2 meldet sich auch noch bei mir.

Supi....Firma dankt smile.gif smile.gif smile.gif
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.01.2014, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ähm den Tank und die Seitenbleche und Lenkerabdeckung wollte ich noch neu Lackieren.
Hat von euch einer Erfahrung mit Wasserabziehbildern für den Tank.(Zwecks Verarbeitung und Optik)
Wollte es original machen,deshalb Abziehbilder.

Hab da welche bei Englisch oldtimer Teile oder so ähnlich gefunden.

mfg und Grüße an Andi2 smile.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.01.2014, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Mann heisst Steffen Engisch ! Ohne "L" .
Er ist Mitglied des Forums und heisst hier oldieng .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 19.01.2014, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Christian die KBA Papiere sind per Post unterwegs.Dann hast gleich etwas für den TÜV,Dekra oder GÜT Menschen in der Hand.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.01.2014, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Danke Andi...
hat eigentlich dein 67 er Aluverkleidungsseitendeckel oder welche aus Metall???
Bei meinem ist komischerweise die Lenkerabdeckung aus Alu und die Deckel aus Metall _uhm.gif

Hab ebend noch mal den Tank runtergenommen und mir viel dabei auf daß die beiden Tankkammern gar nicht parallel stehen...die eine steht weiter unten als die Andere...
Schon mal jemand drauf geachtet???
Vielleicht krieg ich deshalb auch den Tank so schlecht angebaut,dabei schrabe ich nämlich jedes mal an der Spange für den Luftfilterdeckel lang und schiebe sie runter...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.01.2014, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Denke dran, dass vorn am Ansauggeräuschdämpfer so eine "Dämpfungsplatte" aus Moosgummi dran ist . Die wird zwischen die Verstärkungsstrebe des Rahmens und die Filterkammer geklemmt, damit der Tank innen nicht scheuert .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.01.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Der Gummi ist dran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.01.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier mal der "schiefe" Tank

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.01.2014, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hoppla ! Ein kleiner Produktionsfehlerteufel . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 19.01.2014, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich kann nur Simson solche Patzerchen verzeihen. laugh.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 20.01.2014, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Oder es war mal ein Unfall...
Der Lack auf dem Tank kommt mir auch ziemlich dick vor.
Haben heute mal versucht ihn zurück zu drücken aber keine chance.Bleibt es halt so.

Noch mal an die Freunde der Lackexperten....wollte Wasserabziehbilder verbauen,weil die halt da dran gehören.
Original gab es ja keinen Klarlack,und die Wasserabziehbilder hielten auch.
Mein Lacker sagt,der Klarlack staut sich am Sticker dann so und das sieht Sch**** aus.
Was sagt ihr???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.01.2014, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



AUF JEDEN FALL KLARLACK RÜBER !!!

Unterschätze nicht die "reinigende" Wirkung des heutigen Kraftstoffes ! wink.gif
Nimm Abziehbildsätze von Engisch oder Alvermann !


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.01.2014, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (smartsurfer81 @ 20.01.2014, 20:32)
Oder es war mal ein Unfall...
Der Lack auf dem Tank kommt mir auch ziemlich dick vor.
Haben heute mal versucht ihn zurück zu drücken aber keine chance.Bleibt es halt so.

Noch mal an die Freunde der Lackexperten....wollte Wasserabziehbilder verbauen,weil die halt da dran gehören.
Original gab es ja keinen Klarlack,und die Wasserabziehbilder hielten auch.
Mein Lacker sagt,der Klarlack staut sich am Sticker dann so und das sieht Sch**** aus.
Was sagt ihr???

Klarlack ist nicht unbedingt notwendig. Geht auch ohne. Natürlich muss man dann beim tanken etwas aufpassen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter