Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 57er SR2 - Detailfragen, Klingel,Dämpfereinsatz ???
mumpe
Geschrieben am: 23.02.2014, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Bei der Baunummer war (wie bei mir) der 1er Lenker verbaut -
alle anderen Dinge sind schon genannt worden.

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.02.2014, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (mumpe @ 23.02.2014, 19:03)
Bei der Baunummer war (wie bei mir) der 1er Lenker verbaut -
alle anderen Dinge sind schon genannt worden.

max

OK Max und was ist mit dem SR1 Gasgriff und dem kleinen geschraubten Benzinhahn? War der da auch noch dran oder schon nicht mehr?

Gruß Jörg

EDIT: Und was ich gerade noch gesehen habe, der SR1 Tachoantrieb schein dort ja auch noch verbaut zu sein. hmm.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 23.02.2014, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Auspuff auch 1er? Sieht so gedrungen aus.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 24.02.2014, 06:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 23.02.2014, 18:53)

Remo [/QUOTE]
Sehr interessant, bei der Rahmennummer 1892 war also noch der 1er Sattel, der schmale Lampenhalter, und der SR1 Schaltgriff verbaut. wink.gif


Grüße Jörg

Hallo Jörg,

das war bei mir mit 203XXX auch noch so. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 24.02.2014, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE
Max und was ist mit dem SR1 Gasgriff und dem kleinen geschraubten Benzinhahn? War der da auch noch dran oder schon nicht mehr?


Ganz klares JA!

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.02.2014, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Was für eine Motornummer hat der frühe 57er?
PM
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 24.02.2014, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Hallo alle zusammen !

Habe noch mal auf die Schnelle ein Bild vom Tachoantrieb und Gasgriff gemacht .

Der Tachoantrieb ist – wie solls auch anders sein – natürlich fest und muss erst mal wieder gangbar gemacht werden .

Desweiteren hab ich festgestellt , dass je eine Nabe von Optima und eine von Renak verbaut worden ist . _uhm.gif

Fragen über Fragen ! Und es werden nicht die letzten an die Experten hier sein ! wink.gif

Remo



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.02.2014, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Hebelknecht @ 24.02.2014, 15:31)
Habe noch mal auf die Schnelle ein Bild vom Tachoantrieb und Gasgriff gemacht .

Wer soll da was erkennen? wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 24.02.2014, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE
Wer soll da was erkennen? wink.gif
_clap_1.gif  thumbsup.gif  _clap_1.gif


henning, meinst Du mich?

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.02.2014, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Ne Max, meine den Frederöffner!

Deine Nr. habe ich! wink.gif

Grüße Henning
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.02.2014, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Wolfgang @ 24.02.2014, 16:19)
QUOTE (Hebelknecht @ 24.02.2014, 15:31)
Habe noch mal auf die Schnelle ein Bild vom Tachoantrieb und Gasgriff gemacht .

Wer soll da was erkennen? wink.gif

Ist ein SR1 Tachoantrieb und ein SR2 Gasgriff


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 25.02.2014, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE
Ist ein SR1 Tachoantrieb


woran erkennt man das ?

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.02.2014, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



max, ich dachte weil der Tachowellenanschluß nach oben weg geht und es steht eine 26 drauf. 100% sicher bin ich aber nicht muss ich noch sagen.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 25.02.2014, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Danke!

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 25.02.2014, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




dann eben so :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter