| 
    
     [ZDF] Doku über die DDR
    
      | Starsailor |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 170
 Mitgliedsnummer.: 4803
 Mitglied seit: 25.08.2011
 
 
 
  
 |  Ich habe die Doku nicht gesehen.  Ich bin  nicht in der DDR aufgewachsen und war zur Zeit der Wende auch noch sehr jung, als dass ich hier Kommentare abgeben kann, wie es dort gewesen ist. Aber interessant finde ich diese Seite über die Wirtschaft der DDR:DDR Mythos und Wirklichkeit Andere Themen dort habe ich noch nicht gelesen.  
 --------------------
 
 Grüße,Christian
 |  
      |  |  |  
    
      | schnieps |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 240
 Mitgliedsnummer.: 4557
 Mitglied seit: 09.06.2011
 
 
 
  
 |  Warum wundert mich nicht, dass du das ansprichst      Die hätte ich auch mit aufführen können, genau so wie ein paar andere! Also keine Angst   Ich kann auch meine Meinung begründen, warum ich nichts von Vegetarier und Veganer halte, die denken mit ihrer Einstellung was gutes zu tun! Aber hier geht es um was anderes, also mal wieder zum Thema: Bin mal gespannt wie die nächste Folge wird    
 --------------------
 
 Grüße Dandy |  
      |  |  |  
    
      | meisterB |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2378
 Mitgliedsnummer.: 1031
 Mitglied seit: 13.01.2008
 
 
 
  
 |   | QUOTE (schnieps @ 31.01.2014, 07:51) |  | Warum wundert mich nicht, dass du das ansprichst  Die hätte ich auch mit aufführen können, genau so wie ein paar andere! Also keine Angst  
 Ich kann auch meine Meinung begründen, warum ich nichts von Vegetarier und Veganer halte, die denken mit ihrer Einstellung was gutes zu tun!
 
 Aber hier geht es um was anderes, also mal wieder zum Thema:
 
 Bin mal gespannt wie die nächste Folge wird
   | 
 Na dann bin ich wenigstens ein bisschen beruhigt... Im Moment ist dieser aufkommende Rechtspopulismus sowie massentauglicher Rechtsrock einfach ein absolutes Reizthema bei mir. Und nun mal zum Thema zurück, ich denke genau das war in der DDR ein bisschen anders. Hier war der Zusammenhalt der Menschen noch besser und es gab ein bisschen mehr Gleichheit unter den Menschen. Klar natürlich auf Kosten der Individualität. Heute kann jeder das Individuum sein, das er gerne sein möchte. Das ist auch gut, trotzdem funktioniert die Gleichschaltung (und die Bereitschaft dazu!) besser den je. Paradox... Das Bild auf der vorherigen Seite trifft es ganz gut.
 Wir können uns gerne mal über die Vegetariergeschichte unterhalten. Gene per PM oder willst du eine öffentliche Rederunde?
 
 Grüße, Sebastian
 
 --------------------
 
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |