Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Probleme mit angeblich überholten Schwalbe Motor
Unhold
Geschrieben am: 25.02.2014, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich glaube, das hat nix zu bedeuten, solange die senkrechte Kante noch ausreichend hoch steht. Oder sehe ich falsch? Zeig das mal bitte hochkant im Profil.

Schmeiß das Ritzel vorsichtshalber erst mal nicht weg!


--------------------
der Unhold
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 25.02.2014, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich werde es den Matze geben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Diesen Schaden hab ich schon mal an einem KR50 Kickerritzel gesehen.
Also hättest du mich vorher fragen können und ich hätts dir promt gesagt.

War natürlich ein Spaß ph34r.gif tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hast Recht, das ist schon bissel arg angefressen.
Aber heb's trotzdem auf. Im Krieg reicht das vielleicht noch mal bis Stalingrad. laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 25.02.2014, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Weiter aber ooch nich' ! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 02.03.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

kann mir jemand sagen welche Anlaufscheiben bei einem 63ccm Zylinder verbaut werden?

Danke
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 02.03.2014, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Matze,das kommt auf den verwendeten Kolben an.Du benötigst den kolben und Kolbenbolzen und das verwendete Nadellager ,die Differenz ausgleichen dabei auf eine möglichst plane Fläche für die Anlaufscheiben achten.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 02.03.2014, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

es handelt sich um dieses Set...

Zylinderset Simson Habicht

Sind die Scheiben für den KR51/1 und dem KR51/2 Motor die gleichen?

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
MadMaik
Geschrieben am: 02.03.2014, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ich würde dieses Set nicht verbauen,diese haben weniger Leistung wie ein guter Originaler.
Nimm lieber dieses hier so einen Kolben habe ich bei mir im Duo und der ist auf jeden Fall um Welten besser wie der MZA Kolben.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 02.03.2014, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ist nicht für mich und das Set liegt schon hier nur fehlen mir die Anlaufscheiben...
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MadMaik @ 02.03.2014, 20:57)
Ich würde dieses Set nicht verbauen,diese haben weniger Leistung wie ein guter Originaler.
Nimm lieber dieses hier so einen Kolben habe ich bei mir im Duo und der ist auf jeden Fall um Welten besser wie der MZA Kolben.

Dem stimme ich zu, gib doch kein Geld für diesen Schrott aus. Da würde es sich eher lohnen den originalen Motor bzw. Zylinder etwas zu optimieren.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2014, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (BlueKR50 @ 02.03.2014, 21:04)
Ist nicht für mich und das Set liegt schon hier nur fehlen mir die Anlaufscheiben...

Achso..zu spät gelesen. Naja Anlaufscheiben sind sicher nicht anders als bei den normalen Zylindern auch würde ich denken.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 03.03.2014, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ne S70.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 03.03.2014, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Motor läuft. Wir müssen mal telefonieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 03.03.2014, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Der glänzende Motor sticht aus dem Schrotthaufen da ja richtig hervor tongue.gif

Wie hastn das Bowdenzugproblem gelöst Gerald?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter