Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Teilresto Chevrolet El Camino
Lowrider2905
Geschrieben am: 16.02.2014, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Lecker!

Ich habe genau diesen Punk gerade mit meinem 66er Cadillac. Hinetrachse komplett überholt, Innenraum komplett neu, Bremsanlage komplett ab HBZ neu.

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 17.02.2014, 00:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Schönes Fahrzeug, weiter so! thumbsup.gif
(auch mit den Bildern! wink.gif )
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 22.02.2014, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Heut ging's weiter mit der Ölwannendichtung.
Ist ein schöner Akt, da ja der Motor angehoben werden muss.

Aber nach 2 Stunden war es geschafft inkl Motor wieder einhängen.
VORERST ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 22.02.2014, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Bis wir mitbekommen haben, dass wir beim Ölpumpenwechsel vergessen haben das Sieb zu montieren.
Also alles auf Anfang!
Motor hoch, Wanne ab, alles säubern, Sieb einbauen, alles wieder zusammen bauen und Motor wieder in die Motorlager...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 22.02.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Dann war alles wieder zusammen. Starterkranz und Anlasser montiert.
Kurz Batterie dran, Zündschlüssel rum und was soll ich sagen...
NIX
Nach der Suche des Fehlers - es kamen am Anlasser nur 5,3 V an über Klemme 50 - stellte sich heraus, dass der Anlasser das zeitliche gesegnet hat.
Und einfach mal so nen Anlasser für n 454er kaufen gehen, is nich!
Also Anlassversuch vertagt!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 23.02.2014, 00:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Moin,

ist das kein GM Massenprodukt? In meinem 429er war derslbe Anlasser wie im wesentlich modernerem Caprice mit dem 350er (nagel mich nicht dran fest).

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 23.02.2014, 06:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hm, was geht nocham Anlasser so kaputt _uhm.gif

Also Kohlen, Feldwicklung und Anker mit Kolektor. Hast du mal danach geschaut?


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 23.02.2014, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Das stimmt schon, dass Chevy bei den Small und den Big Blocks denselben Anlasser verbaut hat.
Aber versuch mal zum Samstag nachmittag irgendwo in der Pampa n Chevy Anlasser aufzutreiben!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Weiter ging's mit Karosseriedichtmasse zur Nahtabdichtung.
Schön überall drauf geschmaucht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Überall schön eingejaucht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Natürlich auch das rear seat compartment.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Natürlich erst nachdem alles geschweißt, geschliffen und mit Fertan behandelt war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Nachdem alles durchtrocknen durfte, wurde zuerst glänzend schwarz lackiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



... dann orange genebelt, wie es im Original war...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



... und im rear seat komplett orange auslackiert.
Es geht langsam aber sicher dem Ende zu!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter