Habicht Problem
SimsonHabichtFreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013

|
Hallo, habe ein Problem bei meinem Habicht und wende mich jetzt mal an euch. Mein Habicht den ich dieses Frühjahr aufgebaut habe, will nicht so gut laufen. Er springt zwar beim ersten Kick an und läuft dann auch schön ruhig im Stand, doch wenn man fährt läuft er gut, bis in den mittleren Drehzahlbereich, danach fühlt es sich aufeinmal an als hätte der Motor 2 ps weniger und es geht nicht mehr wirklich richtig voran. Wenn ich nun weiter Gas gebe dreht er zwar schon hoch bis gute 60 aber man merkt das ihm einfach vom mittlerem bis oberen Drehzahlbereich Leistung fehlt. Es macht auch keinen Unterschied wenn man den Gashahn zur hälfte oder ganz aufreist. Die Zündkerze ist immer sehr Dunkelbraun. Müsste ich ihn abmagern? Folgendes habe ich bis jetzt probiert: -Zündung mit Zünduhr eingestellt -Schwimmer mit Senfglasmethode (7mm Kraftstoffhöhe) eingestellt -Zündkerze gewechselt -anderen Vergaser probiert -auf Nebenluft getestet (negativ) -Luftfilter gereinigt und Kasten mit Fett zusätzlich abgedichtet Der Motor wurde bei der Restauration vom Fachmann regeneriert und hat einen geschliffenen DDR Zylinder mit Kolben bekommen, bis jetzt 1200km gelaufen . Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen Gruß Leon
--------------------
|
|
|
klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Welchen Vergaser hast du denn dran? Original müsste das ein 16N1-6 sein mit 50er HD. Angenommen du hast diesen Vergaser, könnte einfach nur die Hauptdüse teilweise zu sein. Also einfach nochmal gewissenhaft renigen! Dann kannste nochmal überprüfen, ob die Dichtungen vom Ansaugflansch nicht zufällig irgendwie in den Einlasstrakt reinragen, wäre eine kleine Leistungsbremse. Dann könnte es auch an anderen Leistungsbremsen liegen, meistens schleifende Bremsen. Da der Motor ja nicht automatisch auf höchster Drehzahl das höchste Drehmoment abgibt, könnte bis zu den 5500 U/min drehen, wo glaube ich das maximale Drehmoment anliegt. Danach sinkt das Drehmoment und der Motor kann nicht weiter beschleunigen, da er keine Kraft besitzt, die Bremsen zu überwinden.. Theorie
--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Was hast du für eine Benzinhahndichtung verbaut ? Kork oder Viton oder eine aus No-Name-Gummi ?
Auf alle Fälle eine aus Viton nehmen . Die anderen beiden Varianten können fix zuquellen , weil sie den heutigen aggressiven Sprit nicht vertragen .
Weiter würde ich auf alle Fälle den Weg des Benzins vom Tank bis zum Vergaser durchsehen und wenn du einen zusätzlichen Benzinfilter verbaut hast , diesen mal rausschmeissen .
Für mich hört sich das so an , als ob im oberen Drehzahlbereich die Spritversorgung nicht stimmt .
Klaus sagt es schon , die Hauptdüse auch mal genau anschauen .
Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
SimsonHabichtFreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013

|
Vergaser ist ein originaler 16n1-6, Vergaser ist frei habe auch mal einen neuen Nachbau verbaut und das Problem war das gleiche. Auspuff ist eigentlich frei, habe zur Sicherheit mal eine Spitztüte verbaut, auch das gleiche Problem. Mir ist aufgefallen, dass die Spitztüte im Konus gar keine Löcher hatte? Es ist eine billige 4 Lochdichtung verbaut. Werde mal die Durchflussmenge testen (200ml in der min ). Werde dann berichten  Edit: Wenn ich bei Vollgas den choke ziehe wird es auch nicht besser und der Motor geht aus .
--------------------
|
|
|
SimsonHabichtFreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013

|
Ich erstatte mal Bericht was bis jetzt passiert ist... Nadel ist die richtige. Habe nochmal alle Bautteile im Vergaser überprüft, stimmt alles. Spritfluss habe ich auch gemessen, 190 ml in der Minute. Gerade bin ich nochmal gefahren und habe mal ein paar Klammern des Lufikastens gelöst, dass er mehr Luft bekommt, hat nichts gebracht. Es fühlt sich nach wie vor an, dass der Motor, ab dem mittleren Drehzahlbereich, 2 Ps weniger hat und er erreicht auch nicht seine Höchstgeschwindigkeit, scheint nicht so frei zu drehen. Man merkt das am stärksten im 3 und 4 Gang. Egal wie weit man den Gashahn noch aufdreht es kommt nichts. Da ich jetzt am Vergaser eigentlich so ziemlich alles probiert habe, dachte ich an die Zündung, dass irgendein Bauteil bei hohen Drehzahlen vielleicht nicht richtig arbeitet  . Hat jemand ein paar Tipps ?  Gruß Leon
|
|
|
SimsonHabichtFreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013

|
So nun habe ich mal ein anderes Ofenrohr probiert und siehe da, es hat funktioniert, die Leistungsentfaltung ist jetzt in allen Drehzahlbereichen gleich, wäre ich da nur früher drauf gekommen  . Trotzdem kommt er mir irgendwie so träge vor. Er schafft auf gerader ebener Strecke gerade mal 60 mit Navi gemessen und ich bin ja mit meinen 64 Kilo ehr ein Leichtgewicht. Als der Motor noch nicht revidiert war lief er fast 70. Kann es daran liegen das der Motor noch ein wenig braucht bis er komplett eingefahren ist, hat allerdings schon 1200km runter ? Als ich den geschliffenen Zylinder eingebaut habe ist mir aufgefallen, dass am Überströmer bei der unteren Kante in der Graubuchse ein winziges Stück, herausgebrochen war ? #Onkelgartzi28 Kerze habe ich schon andere probiert. Schau mal hier wegen der Senfglasmethode... http://www.schwalbennest.de/simson/wiki/in...SenfglasmethodeGruß Leon
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|