64 er Schwalbe, Neuanschaffung
smartsurfer81 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014

|
Heute habe ich mir mal den Ständer angeschaut.Die Hülse dafür ist mit einem Splint gesichert. Ich kenne eigentlich nur den Stift dafür. Vielleicht ist das ein Zeichen dass er schon mal gewechselt wurde Gehört da ein Stahlständer dran Rahmennummer ist:226209 Meine andere 64 er ist was mit 23...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (smartsurfer81 @ 24.02.2014, 21:16) | Heute habe ich mir mal den Ständer angeschaut.Die Hülse dafür ist mit einem Splint gesichert. Ich kenne eigentlich nur den Stift dafür.
Vielleicht ist das ein Zeichen dass er schon mal gewechselt wurde
Gehört da ein Stahlständer dran
Rahmennummer ist:226209
Meine andere 64 er ist was mit 23... |
Mit der Suche im Forum hätte man diese Info auch finden können, aber ich bin ja mal nicht so. Der Gußkippständer für "Schwalbe", "Spatz" und "Star" Ab Fahrgestell Nr. 225.800 beim Kleinroller "Schwalbe" , ab Fahrgestell Nr. 2.007.376 beim Kleinkraftrad "Spatz" und Serienanlauf des Kleinkraftrades "Star" wird der Kippständer vollst. 34104 (Stahlausführung) durch den Gußkippständer 24055 (1201 0000 03) ersetzt. Diese Info stammt aus den Werksinformationen im Herbst 1964. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
smartsurfer81 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014

|
Heute habe ich die Magura Gummis bekommen,24 er Innendurchmesser. Hab sie natürlich gleich aufgezogen,aber das möchte ich nicht noch mal machen Habe sie in heißes Wasser aus der Leitung gelegt,und gewürgt wie irre. Angefangen mit dem Gasgriff.Dann hatte ich die Faxen dicke und habe zum Industriefön gegriffen,dann hat es sich etwas einfacher gestaltet.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|