Weisst du, so ein Fahrzeug, ist ein lebendiger Zeitzeuge und trägt mehr oder weniger deutlich sichtbar,
die Spuren der Zeit und somit des Alltags, des Gebrauchs und der Nutzung mit sich.
Entscheidend ist, das es ein ehrliches Fahrzeug ist und man an seiner "abwechslungsreichen" Oberfläche die Geschichte ablesen kann. Man nennt das auch Patina.
Solang die Technik in Ordnung ist, brauch man sich um das Aussehen nicht unbedingt Gedanken machen, ein rostiges Schutzblech zB. und stellenweise abgeriebener Lack, sind keinesfalls schädigend, solange die Substanz in Ordnung ist, natürlich gibt es auch Grenzen, wenn etwas zig mal überstrichen wurde, oder regelrecht durchgerostet ist.
Du wirst für ein ehrliches Fahrzeug stets mehr Anerkennung finden, als für ein komplett restauriuertes.
Natürlich gilt mein Respekt und meine Anerkennung denjenigen, die aus einer völlig verrotteten Grotte wieder ein Glanzstück machen können. Da muss m an einfach auch abwäägen können.
Fakt ist, original ists nur einmal und das wird niemand ersetzen können, egal wie perfekt es auch sein mag.
Es gibt heute fast nur noch zwei Arten von Fahrzeugen,
die, die aufgearbeitet oder im laufe der Zeit restauriert wurden oder,
solche die in einem so schlechten Zustand sind, das man sie aufarbeiten oder neuaufbauen muss.
Die Originalsubstanz hingegen wird immer seltener und ist kaum zu sehen.
Bitte würdige das, nicht in meinem Interesse, oder im Sinne des Forums, nicht für Dich, sondern einzig und alleine deines Fahrzeugs wegen, was es einfach verdient hat, sie Würde des Alters zu tragen. Solang man sich entsprechend kümmert, kann auch Patina im IST Zustand erhalten werden und muss nich zwangsläufig in 10 Jahren Schrott sein.
Angefügtes Bild
