Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 restaurieren, bitte um Hilfe
Svidhurr
Geschrieben am: 05.03.2014, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Wo ist das Problem beim Ausbau der Grundplatte _uhm.gif

Deckel und Kabel ab, Schwungscheibe runter, die 3 Schrauben gelöst - sind 5 Min wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Avionic
Geschrieben am: 05.03.2014, 22:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014



Asoo?! Mir wurde gesagt ich brauch dafür ein extra werkzeug und dass das gar nicht so einfach ist.

Darum habe ich es noch nicht versucht aber wenn das so einfach ist mach ich mich da mal morgen ran wink.gif
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 05.03.2014, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Um die Schwungscheibe abzunehmen brauchst du "Extrawerkzeug" wink.gif
Einen Polradabzieher.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 06.03.2014, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Polradabzieher - gibt es für 5 € in der Bucht wink.gif

Dieser würde völlig ausreichen eBay 170839068550


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 07.03.2014, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 06.03.2014, 00:21)
Um die Schwungscheibe abzunehmen brauchst du "Extrawerkzeug" wink.gif
Einen Polradabzieher.

Es empfiehlt sich auch ein Halteband oder alternativ zwei stabile Schrauben. wink.gif


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 07.03.2014, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Fahrrad-Wahn @ 07.03.2014, 11:50)
QUOTE (Onkelgartzi28 @ 06.03.2014, 00:21)
Um die Schwungscheibe abzunehmen brauchst du "Extrawerkzeug"  wink.gif
Einen Polradabzieher.

Es empfiehlt sich auch ein Halteband oder alternativ zwei stabile Schrauben. wink.gif

Ein Hammerstiel geht auch als Gegehhalter für den Kolben.

PS: Ich habe ein Kerzengewinde mit einer Schraube drin wink.gif

Schau mal im Netz, da gibt es einige Videos dazu.
Zum Beispiel
http://www.youtube.com/watch?v=R_t4YfWd3y0


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Avionic
Geschrieben am: 07.03.2014, 13:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014



Danke für das Video! smile.gif

Das hilft auf jedenfall!!!! smile.gif
PME-Mail
Top
Avionic
Geschrieben am: 09.03.2014, 08:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014



So ich hab schon wieder ne Frage:

Ich hab mir die grundplatte noch nicht angeguckt aber auf meiner Zündspule eine dicke 12V Aufschrift entdeckt (siehe Bilder)

Kann es dann überhaupt noch was anderes auf der Grundplatte stehen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Avionic
Geschrieben am: 09.03.2014, 08:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014



Hier nochmal ein bild von der Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Avionic
Geschrieben am: 04.04.2014, 11:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014



Ich habe meine Frage selber beantwortet.
Nur leider ist meine Restaurierung etwas ins stocken gekommen da ich den Rahmen nun erst gesantstrahlt habe lassen und nun lackieren lasse.
Aber wenn ich fertig bin Poate ich ein Paar Bilder damit der Thread nicht einfach mitten drin aufhört wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter