Das Gute "Erbstück" 1968 Spatz
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Schaltseil für M 52 KH:Gesamtlänge : 998 mmFunktionsmaß: 95 mmFür den Soemtron-Motor wäre der Spaß etwas länger .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (Finaldown @ 20.05.2014, 20:42) | ich habe den Bowdenzugsatz für den M52 Motorbestellt und auch bekommen alle anderen Bowdenzüge passen hervorragend.
Dann müsste der aber von einem ganz anderen Modell sein weil der vom SÖ motor ja noch länger sein müsste als meiner.
Gruß Dennis |
Eben . Das ist ja das komische an der Sache ! Ich bestellte damals einen kompletten Satz für die Schwalbinette . Alle Bowdenzüge passten . Nur die beiden für die Schaltung nicht ! Musste auf "Friedensware" zurückgreifen .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Finaldown |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014

|
moin moin, so bin nun endlich fertig  die ersten 200km hab ich nun ohne probleme runter . Was mich aber nun mal interessieren würde:Was mache ich eigendlich wenn der Motor mal den Geist aufgibt und ich einen neuen Motor reinhänge.Der hat dann ja eine andere Nr. als in einem Schein steht gibts da Ärger mit der Rennleitung? Gruß Dennis
Angefügtes Bild

--------------------
Spatz Bj 1968
Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
|
|
|
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Ja,das musst du möglichst umschreiben lassen . Der Lenker sieht bissel tief aus . Zieh den mal weiter raus . Sonst stoßen diese Einstellschrauben der Armaturen an den Tank an und machen dir so den Lack zur Sau (ich rede aus Erfahrung  ) .
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
Finaldown |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014

|
Ja der ist auch zu tief Das ist noch das letze Überbleibsel aus meinem Kampf mit dem Bowdenzug vom Schaltgetriebe  Dachte so bekomme ich die fehlenden 5mm hin. Wird noch behoben und danke für die Warnung Gruß Dennis
--------------------
Spatz Bj 1968
Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|