Besser spät, als nie: Mein Habicht
| Rexfahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 6413
Mitglied seit: 06.05.2013

|
| QUOTE | | Hast du einen alten Zündkerzenstecker drauf ? Wenn ja , tauschen gegen einen neuen Beru mit 1 Kilo-Ohm Widerstand . |
| QUOTE | Kerzenstecker ist nicht auszuschliessen . Die Kerze selber allerdings auch nicht ! |
OK, dann werde ich ich mal Zündkabel, -kerze und -nstecker wechseln. Mit dem Kabelbaumwechsel bin ich heute noch nicht fertig geworden, wenn man da so bastelt, findet man hier noch was und da noch was und schon ist es dunkel | QUOTE | Ich würde da zum Mörder werden. |
So in etwa waren auch meine Gedanken, allerdings muß man auch bedenken, dass es ein immenses Glück ist ein gestohlenes Mopped überhaupt zurück zu bekommen.
P.S. Kann mir mal bitte jemand erklären, wie man hier mit Namensangabe des Autors zitiert?
--------------------
Gruß, Laurenz
SR 4-4 (Bj. 1973) KR 51/1 H (Bj. 1978) REX FM 50 Export (Bj. 1959)
|
|
|
| Rexfahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 6413
Mitglied seit: 06.05.2013

|
| QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.06.2014, 17:37) | | QUOTE (Rexfahrer @ 07.06.2014, 00:08) | | P.S. Kann mir mal bitte jemand erklären, wie man hier mit Namensangabe des Autors zitiert? |
Einfach im Beitragsfeld rechts oben auf "Zitat2 klicken, dann wird der Beitrag des Vorgängers mit Namensangabe, Uhrzeit etc. angezeigt.
Grüße Jörg
|
Danke, es hat geklappt (hoffe ich).
| QUOTE (domdey @ 06.06.2014, 14:04) | Die Kerze selber allerdings auch nicht !  |
Genau das war's. Die Beru-Isolator hat nach nur ca. 800 km die Hufe hochgerissen  . Eine vernünftige Bosch rein gedreht, läuft Dann bin ich 70 km gefahren, lief einwandfrei, aber danach war mein linker Schuh und das Hosenbein voller Öl-Spritzer  . Hinter der Grundplatte tritt wieder Öl aus und durch die Gebläsekühlung wird offensichtlich das austretende Öl um den Zylinder herum nach links gepustet. Diagnose: Offenbar wird es hinter der Grundplatte immer wieder undicht, da die Kurbelwelle Radialspiel hat Da hat sich das mit Lagerkleber eingeklebte Lager wohl wieder gelöst . Also brauch ich ein andres Motorengehäuse, habe schon ein gebrauchtes bei Ebay ersteigert  , hoffentlich sind da die Lagersitze in Ordnung  .
--------------------
Gruß, Laurenz
SR 4-4 (Bj. 1973) KR 51/1 H (Bj. 1978) REX FM 50 Export (Bj. 1959)
|
|
|
| Rexfahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 6413
Mitglied seit: 06.05.2013

|
| QUOTE (SimsonSammler1234 @ 10.06.2014, 13:41) | | Ich glaube dein Problem war nicht die Isolator. Die Kerze war absolut richtig, dafür ist die Bosch total verkehrt. In ein Simson Moped gehört nur eine Isolator rein! |
Ich glaube nicht wirklich, dass ein Motor nur eine bestimmte Zündkerzen-Marke verträgt, nur der Wärmewert muss natürlich der richtige sein. Schließlich fährt meine Schwalbe schon seit einigen tausend Kilometern mit einer Bosch W4AC und die heutigen Beru-Isolator haben ja, wie schon von Peter erwähnt, nicht viel mit den originalen Isolator-Kerzen zu tun.
| QUOTE (SimsonSammler1234 @ 10.06.2014, 13:41) | Anscheinend ist bei dir der äußere Simmerring undicht, deshalb saut es dir immer die Zündung voll.
Da musst du wohl nochmal ran.
Gruß Jörg |
Eben  , der Simmerring wird immer wieder undicht, da die Kurbelwelle wegen ausgeschlagenen Lagersitzen im Gehäuse Spiel hat. Ein anderes Gehäuse habe ich schon ersteigern, wenn das keine Beschädigungen hat, muss ich "nur" das Innenleben umbauen.
--------------------
Gruß, Laurenz
SR 4-4 (Bj. 1973) KR 51/1 H (Bj. 1978) REX FM 50 Export (Bj. 1959)
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|