Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> TS 125/150, Tauch gegen Rentnerroller
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Auf den Zufall hoffe ich auch, war bei meiner Four ähnlich, für das Geld gibt es maximal eine Klasse 5 Kreidler. Und die ist nicht aus 1. Hand und in einem wirklich gutem Zustand mit wenig Kilometern, sondern heftig zerschossen.

Dann darf die Emme also doch bleiben, im grunde fahre ich sie ja noch lieber als die beiden Großen.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 11.06.2014, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Will dir ja nicht Blöd kommen wink.gif

Kleine TS gegen Roller, aber eine Schwalbe soll es nicht sein ohmy.gif

Die TS fährst du aber gern - Kniebleche würden da vielleicht etwas helfen _uhm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hätte die Schwalbe 6PS könnte man drüber reden.

Beinbleche habe ich für die TS....ging, wie ich schrieb, auch eher um Nostalgie. Eine Jawa 175, wie in einem Beitrag schon erwähnt, meine erste Klasse 1, habe ich auch mal versucht zu bekommen, nichts gefunden.

Die MZ ist ansonsten toffte, nur der Bezug zu damals fehlt halt etwas.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.06.2014, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



also wenn du mal bissel suchst, findest du auf jeden Fall ne 175er Jawa, gibts doch noch jede Menge hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hier bei Dortmund nicht so einfach, als es Jawas von Neckermann gab, standen die Jungs eher auf RD 250 & Co.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.06.2014, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Na dann musst du dir halt mal einen Hänger oder Transporter leihen und gen Osten fahren wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Willy
Geschrieben am: 11.06.2014, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Bin annähernd 5000 Kilometer auf Bootssuche gewesen, das tu ich mir für eine Jawa nicht an.
"Guter Zustand"

Nach 300 Kilometern Fahrt steht man dann vor einem Trümmer,....lass man, bin kuriert.
Meine Letzte Emme, die 175er, sah auf Bildern und nach der Beschreibung wie ein guter Zustand der Note 2 aus, als sie per Spedition hier ankam, entpuppte sie sich als Zustand 4.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 30.06.2014, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

die Preis schwanken stark, was meint ihr für die TS?
(Bing-Vergaser, traumhaftes Standgas für eine MZ)

Fährt prima, Reifen gut, alles funktioniert, alle Originalteile natürlich vorhanden, 2 Motor (ob heile weiß ich nicht) 150er Zylinder, intakte Telegabel und Kleinkram gibt's dazu.

900€ machbar?

Gruß
Willy



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 30.06.2014, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



900,- für ne TS? _uhm.gif

Da ist wohl was an mir vorbeigegangen...
PM
Top
Willy
Geschrieben am: 30.06.2014, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Schwalben habe ich schon für 1500 gesehen.



--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.06.2014, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ebay ist kein preisindikator, irgendwer stellt was zu einem unrealistischen Preis ein und Hinz und Kunz denken gleich alles vergleichbare sei Gold wert... Für deine Mz mit Tüv und zugelassen fahrbereit kann man schon 500-600 verlangen. Es ist keine Etz, die werden höher gehandelt. Oder wenn sie noch original 125 ccm hat und unverbastelt ist, evtl mehr. Die Ts gibt's für ein parr hunderter fahrbereit leider sind sie zu häufig anzutreffen und nicht viel Wert in Moment. Ein Liebhaber aber könnte wenn sie 100% Top ist evtl das auch zahlen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

ist eine gute Aussage, damit kann man was anfangen, danke!

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 30.06.2014, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Also ich hab für meine 125 Ts 450 € bezahlt, fand ich für mich i.O..
Die war noch original auser die Schutzbleche(umlackiert).
Tüv fertig


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 01.07.2014, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

steht ja in keiner Relation zu den 50ern. Denke, dass ich sie für das Geld doch weiter fahre und mir so eine kleine Säge dazu kaufe.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 01.07.2014, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Du weißt auch nicht, was du willst, oder?! laugh.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter