Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbe des 64er Stars
Unhold
Geschrieben am: 10.06.2014, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Vom Bild her würde ich meinen, der Schwingenträger hat die Farbe RAL 3003 und die Schwinge etwa RAL 3004.


--------------------
der Unhold
PM
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 10.06.2014, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 404
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



Danke Jörg,

erstmal sehen ob mein Lackierer den Lack vom hinteren Innenschutzbelch einlesen kann!
und das Kirschrot passt wirklich`?

Gut das mit dem Tundragrau passt also !...wurde das Lenkerrohr auch in der Farbe gelackt??


die beiden Themen kenn ich schon und lese sie seit Tagen mehrfach durch!
aber da steht nichts über "Neulack" biggrin.gif

aber vielen Dank !

Grüße Lukas


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 11.06.2014, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 404
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



so also das Rot ist eingelesen!! *_*

auf dem Bild habe ich mal die Stelle markiert die ich einlesen lassen will fürs Tundragrau meint ihr das geht !?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 11.06.2014, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 404
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



noch eins ohne Sonne

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 11.06.2014, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Müsste gehen, da ja der Lack vorn hinter der Lampenmaske nicht ausblasst.

Das Lenkerrohr ist meines Wissens nach nicht in Tundragrau lackiert.
Kann natürlich sein, dass es beim 64er anders war. Bei der Schwalbe gabs die Lenker ja auch in Wagenfarbe.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 11.06.2014, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 404
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



ok also nehm ich das !
naja das ist es eben ! ich hatte jetzt 2 verschiedene KURZE Lenkerrohre und eins war Tundragrau ...wie war es original vllt.wissen die Experten da was!?

MfG


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.06.2014, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (lukasneumann @ 11.06.2014, 17:16)
ok also nehm ich das !
naja das ist es eben ! ich hatte jetzt 2 verschiedene KURZE Lenkerrohre und eins war Tundragrau ...wie war es original vllt.wissen die Experten da was!?

MfG

Lenkerrohr war beim Star tundragrau, genauso wie Tank, Seitenbleche, Rücklichtverkleidung und Lenkerabdeckung.

Rot waren vorderes Schutzblech, Schwingen hinten und vorne, Schwingenträger, Rahmen, Lampenmaske, hinteres Schutzblech, Verstärkungsblech und die Bowdenzugführung unter dem Tank.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.06.2014, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



... und der Fußbremshebel ! tongue.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.06.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 14.06.2014, 20:32)
... und der Fußbremshebel ! tongue.gif

Und die Fußrastenrohre, sowie die Auflage für die Sitzbank habe ich auch noch vergessen. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.06.2014, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es soll ja Leute geben, die vergessen fast die Hälfte der Teile mit zum Lackierer mit zu nehmen . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter