Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Pünktlich zum 50ten..., ...hab ich nun auch ne 64er!
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 18.06.2014, 00:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Grüße!

Also bis zur OMMMA werd ich es damit wohl nicht schaffen, denke, da werd ich mitm Star anreisen.
So weit hab ich es ja nicht, und die Schwalbe rennt jetzt nicht mehr weg.

Rene, wie siehts aus wegen dem Glas und dem Chromring?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 16.08.2014, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Hi Freunde,

Nicht dass ihr noch denkt, ich mache gar nix.
Hab mal ein bissel mit meinem guten Freund, dem Abbeizer rumprobiert wink.gif
Und die vorläufigen Ergebnisse wollte ich hier zeigen.

Erstmal der Tunnel. Ich hab extra erstmal noch was von der alten Farbe drangelassen, damit man den Unterschied besser sieht.

Tante Edit meint dazu: Das helle Blau ist der Originallack. Olympiablau. Auch wenns hier ein wenig wie Atlantikblau aussieht, kommts in echt anders rüber.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 16.08.2014, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Und hier die Lenkerabdeckung. Bis auf kleine Pickel ist sie komplett von dem Pinsellack befreit.
Und bevor noch jemand ne Herzattacke bekommt: Ich hab die Abdeckung extra langsam aufs Pflaster gelegt wink.gif laugh.gif

Ein paar 64er Teile hab ich auch schon beisammen, dazu bald mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.05.2015, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Nabend Freunde, ich will langsam aber sicher mit diesem Projekt weitermachen, da der Star ja nun so gut wie fertig ist.

Hab dazu gleich mal ne Frage: Und zwar hab ich mir 1 1/2 Ochsenaugen gekauft. Bei diesen ist das "Halterohr", was in den Lenker gesteckt wird, im Gegensatz zum Blinkergehäuse, leicht abgewinkelt. Also etwas schräg. Ist das so original? Hab leider kein Bild zur Hand.

Ich hoffe, dass es nicht die falschen sind... dafür waren sie mir zu teuer.. Dachte immer, die sind alle gleich? Kann bitte mal jemand ein Bild posten wie die Ochsenaugen auszusehen haben?



--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.05.2015, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 24.05.2015, 21:31)
Nabend Freunde, ich will langsam aber sicher mit diesem Projekt weitermachen, da der Star ja nun so gut wie fertig ist.

Hab dazu gleich mal ne Frage: Und zwar hab ich mir 1 1/2 Ochsenaugen gekauft. Bei diesen ist das "Halterohr", was in den Lenker gesteckt wird, im Gegensatz zum Blinkergehäuse, leicht abgewinkelt. Also etwas schräg. Ist das so original? Hab leider kein Bild zur Hand.

Ich hoffe, dass es nicht die falschen sind... dafür waren sie mir zu teuer.. Dachte immer, die sind alle gleich? Kann bitte mal jemand ein Bild posten wie die Ochsenaugen auszusehen haben?

Abgewinkelt ist zwar auch original aber leider falsch für Simson.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.05.2015, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Dein Ernst? Ich krieg die Krise.... weep.gif

Wovon sind die dann? MZ? Das hätte der Verkäufer mir auch sagen können. Hauptsache Geld machen. Oder er wusste es selbst nicht. dry.gif

Naja, zumindest hab ich 2 brauchbare Gläser... Immer das positive sehen.
Mag vielleicht jemand tauschen?

1 1/2 abgewinkelte Ochsenaugen gegen Simson-Ochsenaugen?



--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 25.05.2015, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ja, die abgewinkelten gehören an die alten ES Modelle, meine ich.
Bei Schwalbe und Star sind die gerade.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Chrisman
Geschrieben am: 26.05.2015, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3964
Mitglied seit: 03.11.2010



Zur Not kannst du ja auch die Nachbau-Ochsenaugen kaufen und den neuen Steg mit den alten Gläsern kombinieren.

MfG
Christian


--------------------
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

(A. Einstein)



KR51 Bj. 1964
KR51/1 Bj. 1970
S50B2 Bj. 1977
S50B2 Bj. 1979
SR50/80 Bj. 1986
MWH/RB Bj. 1990
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter