ein geschenkter Essi..., ... und viele, viele Fragen dazu^^
Stefan87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Hallo allerseits, eigentlich bin ich eher der leidenschaftliche Vogelliebhaber, und wollte mich mit dem Thema Sr2 oder S-Serie nie so richtig beschäftigen... Nun hat mir aber ein guter Kumpel vor einiger Zeit einen SR2E geschenkt Leider ist das Moped in einem eher schlechten Zustand, ich habe es in Einzelteilen bekommen. und bin nun dabei, daraus wieder etwas fahrbares zu machen.
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Übrigens war er original in dem Beige lackiert. An einigen Stellen sieht man noch Lackreste. Das Blau stammt aus einer Spraydose. habe ich gemacht, da er soweiso schlecht blau lackiert war, und sehr verrostet ist. Ein Aufbau dauert aber noch ein paar Jahre, ehe ich mein Studium fertig habe.. Mein nächstes Problem betrifft den Auspuff: Es ist der kurze Krümmer mit dem langen Topf. Aber irgendwie passt da was nicht
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Langer Krümmer und kurzer Topf, bis etwa 1962. Dann gab es einem Leistungsschub auf 1,8 Pferdchen. Gleichzeitig oder war es vorher, ein Rahmenupdate, war die Ständersache...
Bei meinem 1960er passen beide Auspuffanlagen. Wieviel hast du den eingesteckt?
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Tommi8189 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6492
Mitglied seit: 31.05.2013

|
Moin, wenn dir eh ein Konus fehlt, würde ich gleich auf richtige Kugellager umrüsten, damit bisste dann dauerhaft sorgenfrei unterwegs. Hier wir sehr schön erklärt wie. MFG Thomas
|
|
|
Stefan87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
@SRWolf: Ja, ich heiße Stefan  also das mit dem krümmer muss ich nochmals nachmessen. Es ist nämlich schon ein kürzerer. Vorher war ein noch längerer dran... ich dachte dies wäre nun der richtige. @doccralle: Ich mache nachher mal ein BIldchen, wie ich es erstmal drangefriemelt habe @Tommi8189: Die Erklärung mit den Umbauten auf Norm-Kugellager kenne ich bereits, und bin mittlerweile auch stark am überlegen, das umzusetzen...  Auf dem Bild habe ich mal den anderen, längeren Krümmer drangehalten...
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|