Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Spatz-Teile
Herr Maxim
Geschrieben am: 20.06.2014, 20:13
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 7178
Mitglied seit: 24.02.2014



Du brauchst genau den hier😃

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ahoi,
Stefan


SR 1 Bj. 1957 > Originalzustand gesucht
SR 2 Bj. 1959 > Patinarestauration in Planung
SR 4/1 Bj. 1968 > im Aufbau
KR 51/1 Bj. 1971 > kompletter Neuaufbau
KR 51/1 Bj. 1979 > kompletter Original Neuaufbau

"Ich schmeiß hin und werd' Pirat!"
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 20.06.2014, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ok!
Einpacken und herschicken, bitte!

wink.gif


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 21.06.2014, 00:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Den Vergaser müsste er aber noch tauschen . Gel ? wink.gif
Der hier verbaute ist ein NKJ 134-1 oder -2 . Es gehört ab März '68 aber der NKJ 134-3 ran, welcher diese Luftklappenschale nicht mehr hat . Dafür kommt ja der Plast-Ansauggeräuschdämpfer ran mit dem grösseren Ansaugtopf und dem Luftschieber im Lufteinlass . Das bedeutet, dass die ganz kurze 8,5 cm lange Starterstange dazugehört .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 24.06.2014, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Moin,

hab nu einen Großteil der Teile, welche ich für den 69er benötige zusammen.
Aktuell fehlt mir für einen Neuaufbau noch:

- Gepäckträger
- Gepäckträgerhalter
- Motor
- hintere Schwinge
- hintere Achse
- Seitenbleche


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
essiquäler
Geschrieben am: 24.06.2014, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Der Motor von mir ist ein M52. Schwinge hab ich auch noch.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.06.2014, 06:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Zwei Sachen haben sich schon angefunden.
Somit fehlen noch:

- Gepäckträger
- Gepäckträgerhalter
- hintere Achse
- Seitenbleche


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 25.06.2014, 06:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ich hätte noch einen zerlegten Gepäckträger mit beigen Hüllen und beide Seitenbleche, alles im restaurationsbedürftigen Zustand. wink.gif
Zum Fotos machen komme ich aber leider erst am WE.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.06.2014, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Hört sich doch gut an!
Wochenende ist doch bald!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



So, hab's heute noch geschafft, schnell Fotos zu machen wink.gif

Hier die zwei Seitenbleche. Das obere kann man eigentlich nur noch neu lackieren. Ebenso wurde irgendwann mal Blech ausgeschnitten, um einen Benzinhahn anbauen zu können.
Das untere ist aus Alu und wurde vor einem Jahr mit Owatrol überzogen (müsste man vorm Lackieren also ordentlich säubern/entfetten).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Hier der zerlegte Gepäckträger. Ist soweit vollständig.......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



....und hat m.E. definitiv eine Neuverchromung nötig rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.06.2014, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Habe diese beiden sind aus Alu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.06.2014, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Und dashab ich auch noch. Was ist mit den Bremsen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 29.06.2014, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (essiquäler @ 29.06.2014, 21:56)
Was ist mit den Bremsen.

Die hat er schon geliefert bekommen. wink.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter