Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spatz läuft nur im Standgas
Marcusgoe
Geschrieben am: 29.06.2014, 13:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7467
Mitglied seit: 28.06.2014



Hallo,der ganze Motor gehört da nicht dran, er ist fußgeschaltet.
Bis bald
Marcus
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.06.2014, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Zündung kontrollieren, 2,5mm VOT sollte der Unterbrecher aufmachen und in der höchsten Stellung 0.4mm haben. Ist der selbe wie für S51 außer die Lima ist noch vom SR2/KR50. Da ist es der etwas Teuere. Schwimmerstand im Versager kontrollieren. Versagerflansch auf Dichtheit kontrollieren. Der Spatz DDR hatte zusätzlich ein Stoplicht und ein Fernlicht, die Tröte ging über einer Tocken-Batterie, also Kasten mit 4 Monozellen.


Dreht der Motor beim Gasgeben schön hoch oder geht der aus?


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Marcusgoe
Geschrieben am: 29.06.2014, 15:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7467
Mitglied seit: 28.06.2014



Hallo Ralle, er dreht hoch und geht dann aus.
Bis bald
Marcus
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.06.2014, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, jetzt sehe ich auch, dass das ein Sperber-Motor ist . Der kann nicht laufen ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Marcusgoe
Geschrieben am: 01.07.2014, 17:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7467
Mitglied seit: 28.06.2014



Hallo Spatz läuft, war heute bei Siggis Simpsonschmiede in Waldmühlen, der hatte eine 55er Hauptdüse.
Die Hauptdüse hat ein M6er Feingewinde, also vorsicht.
Nun warte ich auf neue Reifen und Bremsen. Das wichtigste ist der Gasdrehgriff, nur am Bowdenzug ziehen ist doof.
Geschwindigkeit ist für mich ausreichend, vielleicht sind es ja mehr......
Bis bald
Marcus
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.07.2014, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also zu wenig Sprit bekommen, Gemisch war zu Mager. Gasdrehgriff sollte der von SR2/KR50 passen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.07.2014, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Aber davon die neuere Ausführung . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Marcusgoe
Geschrieben am: 13.07.2014, 08:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7467
Mitglied seit: 28.06.2014



Hallo, habe jetzt den Spatz wieder auf fast Ost Standard gebracht, 55 Düse und dicker Krümmer. Damit läuft er jetzt 45 und das reicht mir.
Neckermann Krümmer wird eingelagert.
Bis bald
Marcus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter