Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Spatz-Teile
Beck´s
Geschrieben am: 18.06.2014, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Moin,

suche sämtliche Spatzteile für dieses vom Vossi liebkoste Rahmenfragment.
Ist einer mit Kickstarter.
Bisher habe ich:
- Rahmenfragment
- Abblendschalter
- simson Logo

Alle weiteren Sachen suche ich. Gern auch im nicht so tollen Zustand.
Wird eh neu gemacht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 18.06.2014, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Es wäre gut zuwissen, welches Baujahr der Rahmen ist. Die Frage ist, ob es ein K oder SK ist. Da waren ja die Motoren und Luftfilter anders.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.06.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es gab übergangsweise auch SK-Spatzen mit NKJ 134-1 oder -2 mit Gummi-Ansaugdämpfer . wink.gif
Das Bj. wäre echt wichtig, um zu wissen, ob er auch Stahl- oder Alu-Felgen braucht . Letztere waren ja vermehrt am SK-Spatz .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.06.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Das hast du doch alles da Marcel laugh.gif blink.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 18.06.2014, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Baujahr 69


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.06.2014, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Einen Motor hab ich.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 18.06.2014, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Kettenkasten mit Ritzel und Kette bekommst Du von mir.
Amaturen mit den passenden Hebeln hab ich auch noch.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 19.06.2014, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Beim Spatzen gab es auf Wunsch Alufelgen, sonst serienmäßig Stahl. Steht so im Testbericht von 1964...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 19.06.2014, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (docralle @ 19.06.2014, 08:00)
Beim Spatzen gab es auf Wunsch Alufelgen, sonst serienmäßig Stahl. Steht so im Testbericht von 1964...

genau .... diese war nicht Bj. abhängig sondern auf Wunsch bzw Export.

Ich habe einen Neckermann. Dort gibt es laut ET Liste aber nur Stahlfelgen.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.06.2014, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die späten SK-Spatzen, die mir vor's Auge kamen, hatten alle Alu-Felgen .
Da wird die Verfügbarkeit von Alu-Felgen 1969 wohl doch besser gewesen sein . hmm.gif

Die Armaturen : Gasgriff und Schaltdrehgriff waren 1969 schon die mit den schmaleren Kupplungs- und Handbremshebel mit transparenter Plasthülle .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 19.06.2014, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Bei Bj. 69 würde ich mir auf jeden Fall den SK-Motor reinhängen. Nicht nur weil es original war, sondern weil erstens mit der M53/2 Kurbelwelle Gemisch 1:50 gefahren werden kann und zweitens, der SK meiner Meinung nach mehr Bums hat.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 19.06.2014, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



... oder M53/1-Kurbelwelle mit laufruhigerem Gleitlager wink.gif (und 1:33 Gemisch, aber das ist mir Latte, wirds halt getankt.. rolleyes.gif )


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.06.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hab ich schon ein paar mal gesehen . Spatzen mit M 53; selten gar mit M 54 (Sperber-Motor!) . Dann wär's problematisch mit der BE .
Einen M52 zu kriegen, ist aber auch nicht so schwer . Er hat definitiv mehr Dunst, als der Sö 4-1 ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 20.06.2014, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Also nochmal zusammengefasst, brauch ich bei Baujahr nen M52?!?


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.06.2014, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Korrekt! smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter