Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010
Moin,
suche sämtliche Spatzteile für dieses vom Vossi liebkoste Rahmenfragment. Ist einer mit Kickstarter. Bisher habe ich: - Rahmenfragment - Abblendschalter - simson Logo
Alle weiteren Sachen suche ich. Gern auch im nicht so tollen Zustand. Wird eh neu gemacht!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Es gab übergangsweise auch SK-Spatzen mit NKJ 134-1 oder -2 mit Gummi-Ansaugdämpfer . Das Bj. wäre echt wichtig, um zu wissen, ob er auch Stahl- oder Alu-Felgen braucht . Letztere waren ja vermehrt am SK-Spatz .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Die späten SK-Spatzen, die mir vor's Auge kamen, hatten alle Alu-Felgen . Da wird die Verfügbarkeit von Alu-Felgen 1969 wohl doch besser gewesen sein .
Die Armaturen : Gasgriff und Schaltdrehgriff waren 1969 schon die mit den schmaleren Kupplungs- und Handbremshebel mit transparenter Plasthülle .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Bei Bj. 69 würde ich mir auf jeden Fall den SK-Motor reinhängen. Nicht nur weil es original war, sondern weil erstens mit der M53/2 Kurbelwelle Gemisch 1:50 gefahren werden kann und zweitens, der SK meiner Meinung nach mehr Bums hat.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Hab ich schon ein paar mal gesehen . Spatzen mit M 53; selten gar mit M 54 (Sperber-Motor!) . Dann wär's problematisch mit der BE . Einen M52 zu kriegen, ist aber auch nicht so schwer . Er hat definitiv mehr Dunst, als der Sö 4-1 !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...