Jawa Mustang 50, Neuvorstellung
Janus |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7477
Mitglied seit: 01.07.2014

|
Hallo, Ich habe mir vorgestern diese Jawa gekauft, in den nächsten Tagen verusche ich sie anzumelden, davor müssen aber noch ein paar Sachen erledigt werden! Der Reflektor hat etwas Rost, muss ich das für den Tüv wechseln? Der Schlauch vom Vorderreifen, kann man den so wechseln wie bei einem Fahrrad? Gibt es, wenn ihr euch die Bilder anschaut etwas was euch auffällt was ich noch erledigen muss? Sorry dies ist mein erstes Moped, ich habe jahrelang davon geträumt eins zu besitzen jetzt ist es endlich soweit! Ich habe keine zwei linke Hände, habe aber trotzdem noch nie an einem Motorrad gearbeitet... puuuhh   viele Grüsse Jan
|
|
|
Nissr2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010

|
Hallo Janus, ein bisschen Rost am Reflektor wird nicht schlimm sein, zu viel darf es nur nicht sein, da dann dein Licht nicht mehr richtig reflektiert werden kann. Zum Tüv musst damit aber nicht. Wenn du sie anmelden möchtest must du nur die Papiere haben und damit zu deiner ausgewählten Versicherung gehen. Dort bekommst du dann nachdem du natürlich Geld abgedrückt hast dein Kennzeichen, was ein Jahr (Anfang März- Ende Februar) gültig ist. Den Schlauch kannst du so wechseln wie beim Fahrrad, nur mit etwas mehr Kraft und anderen Mongtierhebeln. Du musst aber aufpassen, das du den neuen Schlauch nicht zerdrückst (das passiert schnell) Der Luftfilter sieht mir ein wenig eigen aus, ich kann auch falsch liegen... Ansonsten solltest du einmal alles durchchecken: Bremsen, Motor, Öl, Vergaser reinigen, Tank(wie sieht der von innen aus, Rost?), usw. Gruß Nick und viel Spaß mit deinem Traummoped
--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959Jawa 555 Baujahr 1961VideoSimson Star Baujahr 1974Video
|
|
|
Janus |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7477
Mitglied seit: 01.07.2014

|
Hallo, Vielen Dank für den Feedback!! Ich wohne nicht in Deutschland somit muss ich wirklich zum Tüv, die setzten das Moped sogar auf eine Rolle so ne Art Prüfstand um sicher zu gehen dass es nicht schneller wie 50 km/h läuft... @ Frezi ich stelle morgen ein Bild vom Vergaser rein, ich hoffe dass nichts fehlt! verdammt eigentlich wollte ich in 3 Wochen das Teil anmelden... ich befürchte das Thema wird zum DIY Thread Wo kann ich das Benzin ablassen? Ich denke ich muss, da ich ja nicht weiss wie alt es ist... @Nissr du sagst den Vergaser reinigen, muss ich ihn abbauen um zu reinigen? sorry das ist alles Neuland für mich! Viele Grüsse Jan
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Es ist vielleicht besser, du eignest dir erst mal paar Grundlagen an und bekommst mehr technisches Verständnis Das kann helfen: klickWo kommst du denn her? Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Gergla |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 1651
Mitglied seit: 02.11.2008

|
QUOTE (555Nase @ 05.07.2014, 02:20) | Kauf dir erst mal ein funktionierendes Fahrzeug und lerne Fahren, wenn du in einigen Jahren genügend Erfahrung gesammelt hast, kannst du ja dann die Restaurierung der Jawa in Erwägung ziehen. |
Ich finde diese Antwort ziemlich überheblich.  Woher weist Du daß Janus nicht fahren kann? Wenn einer eine Frage stellt, dann möchte er Antworten haben und nicht Oberlehrerhaft belehrt werden. So werden neue Mitglieder nur verkrault. Der Ton macht die Musik. Gruß Georg.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|