Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Star Orginalzustand
Crazy
Geschrieben am: 05.07.2014, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 899
Mitglied seit: 26.10.2007



Hallo Simson Freunde
Ich will meinen Star (Baujahr 1969) wieder in den Orginalzustand versetzen.

Was geändert werden muss:

- Orginaler Benzinhahn, Beschaffung ist ja kein Problem.

- Neue Sitzbank in Grau, habe ich aber nicht bekommen.
Ich habe jetzt ein neue Sitzbank in Schwarze verbaut, mit der Aufschrift "IFA Simson"

- Die Handgriff will ich auch noch tauschen die Frage ist ob Schwarz oder Grau.

- Der Außenspiegel ist ein neuer Eckiger Spiegel, und ich will gern den Orginalen haben.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Tschüss Felix
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 05.07.2014, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (Crazy @ 05.07.2014, 13:45)
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Hallo Felix,

ich hätte noch ein kurzes Sitzbankblech mit den originalen Alu Leisten und dem "Simson"-Schlild zu verkaufen. Das Blech solltest Du sandstrahlen und neu lackieren, es ist aber weitestgehend rostfrei und hat keine Risse. Bezug und Polster bekommst Du beim Sattler (z.B. bei "Sitz und Sattel") in Originalqualität und Design.

Einen Spiegel hätte ich auch noch zu verkaufen, weiß aber nicht, ob das der richtige für Dich ist.


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.07.2014, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1969 gab es meines Wissens auch die glatten grauen Bezüge . An der Rückseite war das "Simson"-Schild mit Spaltniete . Die Zierleisten fielen ab Februar '69 weg .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.07.2014, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 07.07.2014, 15:48)
1969 gab es meines Wissens auch die glatten grauen Bezüge . An der Rückseite war das "Simson"-Schild mit Spaltniete . Die Zierleisten fielen ab Februar '69 weg .

Ja, hier auch noch mit Biesenkeder. Der wurde ein paar Jahre später auch noch wegrationalisiert. Die Schnittform war hier bereits die neue Variante.

Spiegel klein rechteckig, Griffgummi schwarz - grau gab es nie die alten waren beige oder cremefarben.

Und am Bezug stand nichts drauf! Und es war wie Alex es sagte, das Simson Schildchen am Geck verbaut.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 16.07.2014, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Hallo Felix,

hast du Bilder von dem Star? Hier reißen sich alle um Bilder wink.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Crazy
Geschrieben am: 26.07.2014, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 899
Mitglied seit: 26.10.2007



Hallo Simson Freunde
Orginaler Bezinhahn ist nun dran, gleich noch Tank und Vergaser saubergemacht.

Ich wollte einen neuen Lampenring verbauen, aber bei den neuen Klappert der Scheinwerfer
Hatte der Star schon im Scheinwerfer Einsatzt die zwei Belche und die lange Schraube für die Höhenverstellung?

Neue schwarze Griffgummis für den Lenker habe ich auch schon da.

Bei der Gelegenheit will ich auch gleich noch Kupplungs- und Gasbowdenzug erneuern.

Und für alles andere lasse ich mir Zeit.

Tschüss Felix


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.07.2014, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Du hast die lange Sitzbank verbaut, da müsste die kurze lange drauf. Spiegel passt nicht und dein Bremshebel ist total verbogen, der steht viel zu weit nach oben.

Der Scheinwerfer wird an dem Scheinwerferinnenring mit zwei Metallplättchen befestigt. Der Innenring ist oben mit einer Feder in der Lampenmaske und unten mit einer Stellschraube eingebaut mit der man den Scheinwerfer einstellt.

Der Lampenring wird nur eingesetzt und verschraubt. Halten muss der nichts.

Ja lass dir Zeit..gut Ding will Weile haben.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Crazy
Geschrieben am: 26.07.2014, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 899
Mitglied seit: 26.10.2007



Das Bild ist schon zwei Jahre alte, ich habe mittlerweile ein neue Sitzbank drauf.
Aber das ist nicht die Orginale, da die schwer zu bekommen ist und sehr teuer gehandelt wird.
Ja und den Orginalen Spiegel habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Die Einrichtung für die Verstellung ist bei mir nicht vorhanden.
Wo bekommt man so was her?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.07.2014, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 26.07.2014, 13:10)
Du hast die lange Sitzbank verbaut, da müsste die kurze lange drauf. Spiegel passt nicht und dein Bremshebel ist total verbogen, der steht viel zu weit nach oben.

Der Scheinwerfer wird an dem Scheinwerferinnenring mit zwei Metallplättchen befestigt. Der Innenring ist oben mit einer Feder in der Lampenmaske und unten mit einer Stellschraube eingebaut mit der man den Scheinwerfer einstellt.

Der Lampenring wird nur eingesetzt und verschraubt. Halten muss der nichts.

Ja lass dir Zeit..gut Ding will Weile haben.

Grüße Jörg

Ja, zum Deiwel; welche Sitzbank muss denn nu' drauf ?! Kurz oder lang !? ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Crazy
Geschrieben am: 28.07.2014, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 899
Mitglied seit: 26.10.2007



Op Kurz oder Lang, ob Grau oder Schwarz der Sitzbank alles kriegt man nicht Orginal.

Dieser Rückspiegel soll noch folgen werden:

http://www.ebay.de/itm/Simson-Spiegel-Ruck...=item5d359fc497

Tschüss Felix
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.07.2014, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Bowdenzüge sind übrigens allesamt in grauer Hülle erhältlich . Was Tachowellen (700mm lang in grauer Hülle) betrifft, wende dich hier an den Foren-Shop oder an die Fa. Taflexa GmbH bei Leipzig . Die haben auch 'ne Website .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 28.07.2014, 23:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Da gehört ne kurze, einfarbig graue Sitzbank mit Simsonschild drauf. Ob noch Aluleisten dran waren kannst du dir aussuchen, die fielen im Frühjahr 69 weg.
Oder wenn du es genau haben willst, finde den Produktionsmonat heraus. Anhand der Hupe, des Rücklichts (innen) oder des Scheinwerferreflektors, Zündung, Ladeanlage usw. Die Teile sind gestempelt/beklebt.

Der Spiegel ist der Falsche, 69 war laut meinen Informationen schon der Slusia 16:9 verbaut. Aus Metall.
Guck mal in meinen Star-Aufbaufred, da müsstest du alle Infos finden, ich hab auch einen 69er.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.07.2014, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der hier gehört ran !

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.07.2014, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Rückseite :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Crazy
Geschrieben am: 29.07.2014, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 899
Mitglied seit: 26.10.2007



Wird dieser Rückspiegel neue Hergestellt?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter