Die ETS 125 ist wohl wirklich das seltenste MZ-Motorrad, welches man heute so suchen kann. Allerdings tun das eigentlich auch nicht viele.
Das teuerste und exklusivste Motorrad von MZ, wenn nicht gar aller DDR Serien- Motorräder, dürfte im Moment die MZ ES 250 Doppelport sein. Gebaut etwas über ein Jahr, Teile sind absoluter Goldstaub und kaum bezahlbar. Ganze Motorräder werden sehr selten angeboten, leider sind diese dann oft auch auf ES 250 /0- Teile umgebaut. Richtig wertvoll sind absolut originale Fahrzeuge. An denen ist fast kein Teil baugleich mit der danach gebauten /0. Genau das macht auch den Reiz aus. Für Anfänger ist das allerdings nichts, man braucht recht gute Kontakte. Wichtige Teile werden nur so gehandelt.
Alles andere ist eigentlich nicht wirklich außergewöhnlich. Auf jeden Oltimer-Treffen stehen EMW und AWOs in Scharen rum. Ein wenig seltener ist ev. eine BK.
Wenn der Preisrahmen von 5 tsd. allerdings auf eine komplett gemachte und fahrbereite Maschine abzielt, dann ist die Auswahl schon gar nicht mehr so groß.
--------------------
|