Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> AWO Zündmagneten
Erik_Meyer
Geschrieben am: 12.09.2014, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 5765
Mitglied seit: 15.08.2012



Hallo Forumuser!

Bitte entschuldigt wenn dies der falsche Bereich ist, jedoch bin ich beim Garage entrümpeln auf ein paar interessante Teile gestoßen und brauche den Rat von Leuten mit Fachkenntnissen.

Ich fand 3 AWO Zündmagneten? und ein Stück vom Karden. Meine Frage ist nun, wieviel sind die Teile wert und macht es überhaupt Sinn sie zu erhalten? Sind originale Teile aus der Jugendzeit meines Vaters, als er eine AWO 425-T fuhr.

Bilder:

http://www11.pic-upload.de/12.09.14/zzkb69kmleag.jpg

http://www11.pic-upload.de/12.09.14/neqi1ww4vmm6.jpg

http://www11.pic-upload.de/12.09.14/964qpklhobm2.jpg

Tut mir leid, doch die Bilder konnte ich diesem Beitrag nicht hinzufügen .. (zu groß)
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 12.09.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Wahnsinn, ich kann die Atome im Steinfussboden erkennen...

Die Bilder sollte mal ein Admin in Ordnung bringen


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Erik_Meyer
Geschrieben am: 12.09.2014, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 5765
Mitglied seit: 15.08.2012



Hab sie als Link eingefügt, tut mir leid, hab es auch erst im Nachhinein gemerkt. tongue.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.09.2014, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Verkleiner die Bilder doch einfach und stell sie dann hier ein, so wird das ganze dann hier wieder ansehnlich.
Zu deinen Teilen:
sind drei Zündmagneten von der Awo (T und S) , beim ersten Fehlt der Unterbrecherkontakt, bei allen dreien fehlt der Deckel auf den Unterbrecher. Das Teil ist eine sog. Halbschale, wo die Hardyscheibe reinkommt und der zugehörige Mitnehmer für die Kardanwelle wink.gif

Zum Wert: für alle drei Zündmagneten würde ich vlt. 75€ ausgeben, da die sicherlich überholt werden müssen und für den Mitnehmer und die Scheibe 10-15€ wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Erik_Meyer
Geschrieben am: 12.09.2014, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 5765
Mitglied seit: 15.08.2012



Bei dem Zündmagneten ganz rechts ist ein Deckel dabei, hab ihn abgenommen und davor gelegt auf den Bildern. biggrin.gif
Oder ist es nicht der schwarze Deckel? Jedenfalls auf Bild 2 und 3 zu erkennen.

EDIT: Was mir noch so auffällt, der Zündmagnet ganz rechts hat eine andere Plakette, dort steht VVB Chemnitz drauf, hat das eine besondere Bedeutung?
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.09.2014, 23:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



tongue.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
retrobiker
Geschrieben am: 21.09.2014, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Wirklich was wert sind sie meiner meinug nach fast nix.
Fast jeder baut die Originalen raus und modernisiert die Zündung.
Möchte demnach fast keiner die Originalen haben,da eine überholung nicht so billig ist.
Mein Schlosser hat von den dingern ca:60 Stück im Schrank liegen!

Verkaufen fast aussichtslos!
Wenn jemand sowas möchte,einfach melden!
Er springt sicher in die luft wenn er sowas los wird biggrin.gif

Gruß Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.09.2014, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



da hab ich aber andere Erfahrungen gemacht hmm.gif

Und die regenerierten halten auch ewig, wenn man ab und zu mal fährt und die Awo nicht nur rum steht und man ist unabhängig von der Batterie wink.gif

Aber fürn Versand nehm ich auch nochn paar alte tongue.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter