Verzweiflung pur-s51 will nicht starten!
deepi79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012

|
Hi Leutz, Folgendes Szenario: S51 mit 3.400 gelaufenen KM und 12V U-zündung will einfach nicht anspringen. Was hab ich schon gemacht: Komplett neuer orig. DDR auspuff und Krümmer Zündung auf 1,7 und 1,5 v Ot eingestellt Vergaser von ner fahrenden Schwalbe draufgebaut Simmis gewechselt Mit Ner Batterie zündung probiert Alles hilft nichts, habe nur höchstens mal nen paschen im auspuff gehabt. Was kann's noch sein????
--------------------
Es grüsst Deepi79
Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
|
|
|
Lorbas |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 7567
Mitglied seit: 07.08.2014

|
Moin...Moin Du must schon schreiben was ist es für ein Motor S50 oder S51 Der S50 hat 1,5 vor O.T. Der S51 // 1,8 vor O.T. +Unterbrecherabstand 0,4mm Der S 70 // 1,7 vor O.T. mfg.  Heinz
|
|
|
deepi79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012

|
QUOTE (Lorbas @ 11.08.2014, 18:41) | Moin...Moin Du must schon schreiben was ist es für ein Motor S50 oder S51 Der S50 hat 1,5 vor O.T. Der S51 // 1,8 vor O.T. +Unterbrecherabstand 0,4mm Der S 70 // 1,7 vor O.T. mfg. Heinz |
S51...also M541...
--------------------
Es grüsst Deepi79
Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
|
|
|
deepi79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012

|
QUOTE (Fahrrad-Wahn @ 11.08.2014, 20:00) | Richtig. Auch sonst ist der Beitrag von Heinz wenig hilfreich, da der unbekannte Threadersteller bereits in der Überschrift von einer S 51 spricht. Auch wenn er den Zündzeitpunkt nicht exakt richtig eingestellt hat, müsste der Motor trotzdem laufen.
Was für ein "Schwalbenvergaser" wurde denn jetzt montiert? Wie ist der überhaupt bedüst? |
Hi,
ist von einer KR51/2, also der BVF 16N1-X. In meiner Schwalbe läuft dieser super gut, ist die Ori Düse, also eine 67er drin.
Mit dem original Sparvergaser der S51, also der 16N3-X läuft die S51 auch nicht - in meiner Schwalbe tut er es ohne Probleme.
Keil ist auch nicht abgeschert oder so, alles tippi toppi - sonst hätte ich den Motor ja auch noch vernünftig abblitzen können.
Hab heute den Zylinderkopf mal abgenommen, alles prima, keine Riefen nix..ist der Nullschliff.
--------------------
Es grüsst Deepi79
Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
|
|
|
deepi79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012

|
QUOTE (Svidhurr @ 11.08.2014, 18:09) | QUOTE (deepi79 @ 11.08.2014, 17:54) | Was kann's noch sein???? |
Na alles Hast du einen Zündfunken Kommt Benzin in den Versager Wie sieht das mit dem Chocke aus Wie sieht die Kerze aus |
Super kräftigen Funken, schön blau/weiss.
Benzinzufuhr läuft zur Zeit über nen Trichter, also definitiv genug Sprit in der Gaserwanne.
Chokegummi ist neu und hebt auch entsprechend ab beim ziehen.
--------------------
Es grüsst Deepi79
Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
|
|
|
deepi79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012

|
QUOTE (rokaluwe @ 11.08.2014, 21:46) | Hallo,
wechsel mal den Kerzenstecker, vielleicht hat der nen 10 Kohm Entstörwiderstand statt 1 Kohm. Hatte ich letztens bei meinem MAW schöner Funke viel Sprit wollte partout nicht anspringen. Habe dann nen alten draufgemacht und das Motörle sprang an.
MfG Uwe |
Hab nen neuen NGK 1kohm drauf.
--------------------
Es grüsst Deepi79
Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
|
|
|
deepi79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012

|
QUOTE (Frezi @ 12.08.2014, 09:44) | Die richtige Zündspule verbaut? Hatte letztens den Fall an meinem Kumpel seiner Schwalbe. Guter Funke war da aber sprang ums verrecken nicht an. Ich habe festgestellt, daß eine falsche Zündspule verbaut war. Die Richtige eingebaut und sprang sofort auf den 1. Tritt an.
LG Frederic |
12V zündspule bei u zündung sollte stimmen, oder?
Die ist verbaut....
--------------------
Es grüsst Deepi79
Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|