Schon komisch, dass am Sperber sogar zu DDR Zeiten noch der K30 zulässig war. Hier die Bestätigung dafür.
Außerdem hat der K30 die Freigabe bis 100 km/h weshalb der Reifen es zwecks Geschwindigkeit auch keine Probleme gibt. Und warum sollten gerade beim Sperber die 125 kg Tragfähigkeit nicht ausreichend sein und beim Habicht schon?
Laut unserem TÜV Prüfer erfüllen die K30 alle vorgeschrieben Richtlinien, weshalb es hier auch keine Beanstandung gab.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Gedankenstrick
Hallo Daniel, jetzt hatte ich auch mal Zeit mir deinen Sperber genauer anzusehen. Folgende Teile passen nicht zum Baujahr bzw sind falsch.
- Lampenring im Scheinwerfer müsste cremefarben sein
- Tankkeder auch cremefarben
- Sitzbankbezug rot mit Seitennähen und umlaufenden Biesenkeder. Am Heck muss dann das Simson Schild aus Metall ran.
- Blinker Ochsenaugen alte Ausführung
- Krümmer sollte Chrom sein und eine gestreckte Länge von 310 mm haben
- Ansaugschlauch würde ich auch neu machen
- Vergaser 16N1-3
- Tankschiebebilder würde ich eher bei www.alvermann-oldtimer bestellen als beim Abziehbilderservice.
- Tacho ist falsch
- Spritzlappen falsch
- Lampengehäuse Rücklicht tundragrau
- Gepäckträger mit grauen Schutzrohr
- Kickstartergummi und Schalthebelgummi müssen längsgestreift und cremefarben sein
- Fußrastengummis auch falsch
- Lenkerarmaturen grau nicht schwarz
Ich hoffe jetzt habe ich alle Teile.
Ich vermute, dass der Sperber schon mal neu lackiert wurde, da sogar die oberen Gepäckträgerhalter und die Seitenblechhalterungen blau lackiert sind. Und die schwarzen ESKA Schrauben gehören da auch nicht ran. Wenn du ihn original machen willst, dann kommt man um eine Neulackierung wohl nicht rum, außer man bekommt den blauen Lack ab und darunter ist noch guter Originallack.
Oder du lässt ihn so wie er ist und fährst ihn so.
HIER geht es zu meinem vorgestellten 67er Sperber. Auf den Bildern ist er zwar noch eine ganz schöne Baustelle, aber die Sitzbank und einige andere Teile kann man ganz gut erkennen.
Grüße Jörg
Angefügtes Bild
