Nun schnell zurück zur Motorengeneration :-)
Habe heute die zündung verbaut und eingestellt!!
Tolle 3 Stunden war ich an der Kacke ....angefangen hat alles damit das das Schwungrad ganz leicht geschliffen hat. Als ich die Metalllaschen abgefeilt habe ließ sich das Rad einwandfrei drehen
Bis ich die Grundplatte mal soweit hatte das der Unterbrecher genau bei 1,5 mm vor OT aufging dachte ich das ich durchdrehe
Jedes mal als ich die Krallen fest zog verstellte sich das ganze um 0.1-0.2mm. Ich gehe davon aus das es halb so wild ist, jedoch wollte ich wegen der noch nicht vorhandenen Kerbe auf der Grundplatte die einstellung so genau wie möglich vornehmen (Messuhr und eine kleine Glühbirne die mit einer Batterie an den Unterbrecher angeschlossen wird)
Endlich ist es vollbracht der Motor ist fertig
Schnell die beiden Kabel der Grundplatte gebrückt, Schwungrad gedreht siehe da der Funke erscheint und es kratzt im Bereich des Schwungrad

,............
Nochmal geschaut...... Mit Druckluft duchgeblasen und das kratzen war weg, zum Glück nur Dreck dazwischen gewesen.
Demnächst wird er eingebaut
Angefügtes Bild
