Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> M53 Motor Regeneration
Hitman2
Geschrieben am: 10.01.2015, 02:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Hallo ich hätte nochmal ein paar fragen wegen der Scheinwerfer Umbau Geschichte !!
Ich hab mit einem ehemaligen Simson Mechaniker gesprochen wegen meinem Umbau von 15 auf 25 Watt.
Der meinte zu mir das 2 verschiedene Scheinwerfer verbaut worden sind einmal 15 und 25/35 Watt jedoch aber auch 15 Watt Birnen mit Scheinwerfer der eigentlich für 25/35 Watt ausgelegt war. Diese hatten einen Reduzierring in der Fassungen so das die 15 Watt Birnen reinpassen.
So wie ich das sehe habe ich diesen scheinwerfer !
Ich habe den Ring entfernt und die 25watt Birne rein, passt alles perfekt.
Das würde heißen ich kann den Scheinwerfer ganz normal weiter verwenden ist das so richtig/Rechtens?

(Spule wurde natürlich gewechselt)
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 10.01.2015, 02:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Damit sollte sich die Frage doch beantwortet haben oder? wink.gif
PME-Mail
Top
Hitman2
Geschrieben am: 10.01.2015, 03:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Ich wollte nur nochmal sicher gehn :-)
PME-Mail
Top
Hitman2
Geschrieben am: 12.04.2015, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Hallo ich hätte bezüglich meinem M53motor ein paar fragen.
Habe meinen Motor fast fertig eingefahrenen.
Habe mittlerweile 300km mit der Mischung 1:25 auf der Uhr die Kiste läuft um die 65 sachen und ich bin total zufrieden.
Habe heute nach der fahrt die Kerze herausgeschraubt diese war rehbraun am Steg _clap_1.gif
Jedoch und jetzt kommt meine Frage habe ich mir den kolbenkopf durch das kerzenloch angeschaut.
Dieser war meines Erachtens doch sehr schwarz liegt das am einfahren und am fetten Gemisch?
Habe erst jetzt auf 1:33 umgestellt jedoch noch nicht denn Vergaser eingestellt.
Wobei ich jetzt nicht unbedingt den Vergaser einstellen müsste da die Kiste echt gut läuft und auch an der Ampel nicht ausgeht.
Zum Mischöl ich verwende Motul 800 2t empfehlt jmd was anderes?


MFG
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.04.2015, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das schwarze würde ich durchaus auf die Einfahrzeit schieben, eigentlich kann auch die Kerze in der Einfahrzeit noch etwas dunkler sein.
Wenn die Simme gut läuft und das Kerzenbild stimmt, dann ändere nichts. Passt ja dann alles.
Öl verwende ich Addinol MZ 406 oder auch das 405er.
Kann davon nur gutes berichten und ich finde es jetzt auch nicht unheimlich teuer. wink.gif


--------------------
PM
Top
Hitman2
Geschrieben am: 12.04.2015, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Die Farbe der Kerze lag bestimmt daran das ich heute auf dem Heimweg fast nur Vollgas gefahren bin.
Man sieht jetzt nicht viel da das Bild zu arg belichtet wurde aber was meint ihr?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.04.2015, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ist schon viel, aber bist ja auch die ganze Zeit 1:25 gefahren. wink.gif


--------------------
PM
Top
Hitman2
Geschrieben am: 12.04.2015, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



rolleyes.gif kann das zum teil auch am Öl liegen gibt es Öle die Rückstand loser verbrennen?
Macht voll synthetisches Öl weniger Rückstände?
PME-Mail
Top
Hitman2
Geschrieben am: 13.04.2015, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Habe mich nochmal schlau gemacht! Das motul soll angeblich ein Hochleistungs Öl sein welches vollsynthetisch ist.
Soll auch für verminderte Ablagerungen sorgen wovon ich garnix merke
Bestimmt liegt es am einfahren, werde jetzt weiterfahren und nach 200-300km sehen wie der Kolben aussieht.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 13.04.2015, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich habe noch Hyzet MZ 22 Zuhause, ein Motor der Jahrzentelang das Zeug geschluckt hat säuft jedes der heutigen öle und freut sich drüber.

ich habe das alte zeug selber bis vor zwei drei Jahren noch benutzt und kann nichts schlechtes berichten.

Aber jedes heutige öl sollte von mindestens gleicher Qualität sein.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 13.04.2015, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Über den ,,schwarzen" Kolben brauchst du dich nicht wundern. Ich würde ihm aus diesem Grund, auch keine weitere Beachtung schenken. Das ist halt so normal.
,
Zudem hat die Rußablagerung auch Vorteile. Die Verdichtung wird vergrößert laugh.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Hitman2
Geschrieben am: 13.04.2015, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Danke für die beruhigende Nachricht _clap_1.gif
Normal weiterfahren fertisch
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.04.2015, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4184
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, normal" heißt dabei abba nicht Zweitaktgemisch 1:25!
Das ist zuviel Öl, dass du da in deinen Tank gekippt hast. Da brauchst du dich nicht wundern, wenn's dir den Auspuff zukokt und den Kolben versifft.
Fahr jetzt besser 1:50, wenn deine Kurbelwelle oben am Kolbenbolzen ein Nadellager hat, andernfalls, bei einer Bronzebuchse, maximal 1:33.

Was für eine Hauptdüse hast du denn im Vergaser drin verbaut?
Wenn die zu groß ist wird das angsaugte Gasgemisch zu fett und es kommt zu unvollständiger Verbrennung mit Ölkohleablagerungen an Kolben, Zylinder, Zylinderkopf, Krümmer und der ganzen Auspuffanlage.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Hitman2
Geschrieben am: 13.04.2015, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Hi also ein Nadellager ist verbaut zum einfahren hab ich 1:25 rein.
Aktuell fahre ich 1:33.
Die Düsen die im vergaser sind, sind original also nix verändert.
Wenn der Motor 500-600km gelaufen ist wollte ich auf 1:50 umstellen.
Ihr meint direkt auf 1:50 umsteigen?
Habe mir nur dabei gedacht der gut schmiert der gut fährt!!!
War/ist ja auch aktuell so.
Löst sich der Ruß auf dem Kolben Kopf wieder mit der Zeit ?
Das ich den Auspuff zugebabbt habe stört mich nicht unbedingt kann man ja reinigen. unsure.gif
Gruß
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.04.2015, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



DU hast ein Nadellager verbaut? Dann hätte doch 1:33 locker gereicht...
Dann sofort 1:50 tanken jetzt. laugh.gif
Ist ja höchste Zeit. Ich dachte normal wäre bei dir 1:33 und deswegen 1:25...
Aber wenn du Nadellager hast reicht 1:33 locker...
Viele fahren auch mit 1:50 ein, habe ich aber auch nicht gemacht.

Zuviel Öl ist nicht gut und auch nicht besser. Wenn der Ölfilm zu dick ist kann er abreißen... Und vorallem setzt sich alles zu, ist also nicht so gut wie Unhold schon meinte. Deswegen wenn du jetzt solange 1:25 gefahren bist, ruhig mal den Auspuff reinigen.


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter