Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 50 mission impossible, Fahrzeug im Museumszustand?
kradschütze
Geschrieben am: 10.02.2016, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Hab da eine Frage zum Lackaufbau. Dass das Ding mal hammerschlagblau war, hatte ich schon bemerkt. Beim Anschleifen einiger Stellen kam dann beige wie beim Rahmen oder auch beim Sr2 zum Vorschein. Ist das Grundierung oder tatsächlich beige als Normallack. Wurde bei Simson auch mal ohne Grundierung lackiert? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.02.2016, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (kradschütze @ 10.02.2016, 20:07)
Hab da eine Frage zum Lackaufbau. Dass das Ding mal hammerschlagblau war, hatte ich schon bemerkt. Beim Anschleifen einiger Stellen kam dann beige wie beim Rahmen oder auch beim Sr2 zum Vorschein. Ist das Grundierung oder tatsächlich beige als Normallack. Wurde bei Simson auch mal ohne Grundierung lackiert? hmm.gif

Viele hammerschlagteile sind umlackierte Teile, egal ob beige oder maron, es war egal welche Farbe die Teile vorher hatten.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 10.02.2016, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Dann wäre das aber der Beweis, dass es den kr50 in beige gegeben haben muss. Dies war bisher aber nur eine Vermutung. Ein Exemplar in sr2 beige ist nicht bekannt.
Wenns nur Grundierung ist, wäre es halb so wild. Ansonsten ist es eine neue Farbvariante.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 18.02.2016, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Motor ist auseinander.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.02.2016, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Großes Kolbenfenster ph34r.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 18.02.2016, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die Kurbelwelle, die ich noch liegen hatte und als Ersatz nehmen wollte ist leider etwas benzingeschlagen. Muss man einfach wieder etwas geradebiegen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 26.02.2016, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Kurbelwelle ist wieder gerade und mit neuer Bronzebuchse versehen. Es wird ein Rennmotor. wink.gif
Zylinder ist in Reichenbach beim Fachmann zum Schleifen. Nacharbeit folgt natürlich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 27.02.2016, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1450
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



KR50? Rennmotor? Bronzebuchse? Bisschen widersprüchlich

biggrin.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 27.02.2016, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (m@ngo @ 27.02.2016, 09:23)
KR50? Rennmotor? Bronzebuchse? Bisschen widersprüchlich

biggrin.gif

Auf die Bronzebuchse kommt es nicht drauf an, der Kradschütze bezieht sich mit "Rennmotor" auf das Bild. Man sieht die verkorkte Kurbelwelle.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 27.02.2016, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Rennmotor ist sicher etwas übertrieben, das Frisieren erfolgt mit Möglichkeiten der damaligen Zeit und Nadellager waren da noch nicht so gefragt. Ich erhoffe mir etwa eine unglaubliche Pferdestärke mehr um ein 18er Ritzel nicht zu überfordern. cool.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 27.02.2016, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Eine Pferdestärke mehr entspricht beim KR50 Motor einer Leistungssteigerung von satten 30%.
Eine ambitionierte Forderung würde ich sagen.
_clap_1.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 07.03.2016, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Zylinder ist vom Schleifen zurück. Hab mal die Kanten gebrochen. Den Einlass muss ich noch aufflexen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 07.03.2016, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Auslass ist nur wenig weg, Einlass böse für den Spatzvergaser

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 08.03.2016, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo,

Kann das sein das dein Zylinder am Einlass gerissen ist hmm.gif



Gruß Schubi
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 08.03.2016, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Nein, bin nur mit dem Dremel ausgerutscht.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter