Hallo zusammen,
habe mich erst vor ein paar Tagen in der Userecke vorgestellt zusammen mit den ersten Bildern. Dort wurde ich auch schon Willkommen geheißen, verbunden mit der Bitte mein "Projekt" zu dokumentieren. Dem komme ich gerne nach, zumal ich auch diverse Fragen haben werde...
Mein Winterprojekt ist nun also gestartet. Die Herausforderung liegt für mich darin, bis zum August nächsten Jahres eine fahrbereite und technisch + optisch (mein Anspruch) vorzeigbare SR1 auf dem Hof stehen zu haben.
Hier nochmal im Originalzustand, wie ich sie/ihn (wie heißt es eigentlich korrekt?) bekommen habe.

Seit etwa einer Woche liegt das gute Stück nun teilzerlegt bei mir im Keller und ich habe mich daran gemacht, die größeren Baugruppen in ihre Bestandteile zu zerlegen.


Das ganze als Vorbereitung auf das Strahlen und Lackieren. Liebend gerne hätte ich den originalen Lack erhalten, nur leider ist dafür zuviel Rost vorhanden, zuviele Beulen und Macken. Und dann noch die Lackausbesserungen in lindgrün...schade. Der Reflektor ist leider auch schon hin, auf der Innenseite ist nichts mehr von der Verspiegelung vorhanden. Weiß jemand wo man so etwas machen lassen kann?
Hier mal ein Bild vom Scheinwerfer mit Tacho. Da ist im Tacho ein schwarzer Gummi zu sehen (auf dem oberen rechten Bild liegt er unterhalb vom Reflektor), der bei mir ist leider schon gerissen und so deformiert, so dass er sich kaum ordentlich einsetzen lässt. Bin da noch auf der Suche nach einem Ersatz falls jemand so etwas "rumliegen" hat (???), ansonsten wird "improvisiert".

In dem Zustand verklemmt sich die Tachonadel hin und wieder, unschön aber nicht unlösbar.
Wie einige andere auch, habe ich das Problem mit dem krummen und gerissenen Bereich um die Ständeraufnahme. Hier war auch schonmal jemand mit dem Schweißgerät zugange, allerdings mehr schlecht als recht. Die Klemmfeder für den Ständer existiert bei mir gar nicht, statt dessen war dort eine Feder eingehängt, die ihn während der Fahrt oben hält. Hab so meine Zweifel, dass das so original ist.

Dieses Problem werde ich allerdings vom Fachmann beheben lassen, schweißen ist definitv etwas das ich nicht kann...und versucht hab ich das schon
Dann hier meine Fragen zusammengefasst. Freue mich über jede Antwort.
- Heißt es der oder die SR1? (Anfänger-Frage)
- Woher einen Ersatzgummi für Tacho?
- Heckleuchte kein Original oder?
- Feder am Ständer original?
- Wo Reflektor vom Scheinwerfer neu verspiegeln?
Das soll erstmal reichen. Um den Motor kümmer ich mich, wenn alle größeren Teile weg sind zum Lacker und ich wieder Platz auf der Werkbank habe. Bis dahin beschäftige ich mich mit putzen und polieren.