Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tausche Sr2 Gepäckträger und kr51 Dämpfer, Alte Ausführung und Sitzbankbleche
Heiko2108
Geschrieben am: 05.10.2014, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 5814
Mitglied seit: 03.09.2012



Tausche Gepäckträger alte Ausführung gegen neue Ausführung,
Lack egal.

Kann den Gepäckträger gerne Glassstrahlen



Dann habe ich 2 Dämpfer vorne, die Tausche ich gegen Hintere
Schwinge gebe ich dazu


Die Sitzbleche haben alle was endweder risse , Schraube abgebrochen, oder Geschweisst
vielleicht kann ja jemand was mit anfangen, gern tausch gegen ein intacktes kurzes



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Heiko2108
Geschrieben am: 05.10.2014, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 5814
Mitglied seit: 03.09.2012



Bleche

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Heiko2108
Geschrieben am: 05.10.2014, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 5814
Mitglied seit: 03.09.2012



oben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Heiko2108
Geschrieben am: 05.10.2014, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 5814
Mitglied seit: 03.09.2012



unten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Alex75
Geschrieben am: 05.10.2014, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



Hier ich will den Gepäckträger, hab 2 der neuen die ich (einen davon) dir anbieten kann. Ich mach gleich mal Bilder und stell sie hier rein, dann kannst du aussuchen. Strahlen mach ich selbst.


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
Alex75
Geschrieben am: 05.10.2014, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



Hier die Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
Alex75
Geschrieben am: 05.10.2014, 14:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



Der Rote ist ein Ersatzteil, unter der (ablösbaren) roten Farbe ist das DDR-ERsatzteilbeige (nicht wie das Beige der beigen Esser). Der Beige hat irgendwie rot/orange (Penetriermittel? drunter, und ist von einem 64er.


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.10.2014, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Heiko2108 @ 05.10.2014, 14:21)
Bleche

Hi, mal eine Frage zu den kurzen Blechen. Warum regenerierst du dir das erst bzw. dritte nicht, die schauen doch noch gut aus. Die abgebrochene Schraube kann man vorsichtig ausbohren und dann das Gewinde neu schneiden, sandstrahlen, lackieren fertig. wink.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Alex75
Geschrieben am: 14.10.2014, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



Ich warte noch auf deine Adresse, dann kann der Träger sofort raus. (PM)


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 15.10.2014, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Sollen die hinteren Dämpfer, die du suchst, die gleichen sein? Also auch Alu/Beige? Oder gehen auch Grau/Schwarze oder ganz Schwarze?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Heiko2108
Geschrieben am: 16.10.2014, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 5814
Mitglied seit: 03.09.2012



Hallo Benny ,

Es sollen die Aluminium/Beigen Dämpfer sein für die KR51

MfG Heiko
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 17.10.2014, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Kannst auch nur die Federn wechseln . Die sollten doch von allen Reibungsdämpfern (in der Größe ) passen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Heiko2108
Geschrieben am: 20.10.2014, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 5814
Mitglied seit: 03.09.2012



So Gepäckträger hat alles geklappt, jetzt noch die hinteren Dämpfer

@ Wollte schon gerne Komplette Dämpfer ohne welche zerlegen zu müssen
aber danke für den tip
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter