Die 64er Schwalbe die keiner wollte, aber viele kennen;)
| phil89 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014

|
Hi Martin, kann man halt leider halt nicht mehr ändern, obwohl drauf stand das orginal lack nicht angegriffen wird. denn habe extra nen Arbeitskollegen gefragt ob er mir denn mitbringen kann da es bei uns ja kein obi gibt. Werde jetzt am Wochenende noch die Schwinge hinten ausbauen dann sind alle teile die zum lackieren müssen ab und werden dann halt nochmal geputzt. bloß bei der farbe konnte ich mich noch nicht so richtig entscheiden da es ja soviel TG töne gibt Gruß philipp
|
|
|
| phil89 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014

|
Ja der doccolor hat mir ja nen bild mit der der farbauswahl an Tundtragrau gesendet das sind aber ca 7-9 verschiedene Farbtöne. Habe 2 Favoriten und einer der beiden wird es dann werden, bestellt wird dann die woche auch noch. Naja ob ich denn zulange einwirken lassen habe eig. nicht, denn einer hat hier nen link geteilt wie wann es machen sollte und so habe ich es auch gemacht. Aber ist ja eh zuspät um was zuretten. Gruß philipp
|
|
|
| phil89 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014

|
Mahlzeit, hier ist mal nen bild mit den farbtönen die untere ist TG und bei der oberen ist der 2te Sandgrau. Sandgrau hatte ich überlegt war mir aber nicht so sicher ob der farbton so stimmt. und dann noch mal ne frage passen die orginalen griffgummis auch von einer schwalbe mit fußschaltung??? gruß philipp
Angefügtes Bild

|
|
|
| phil89 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014

|
Abend, so dann danke erstmal für die antworten. Farbe ist bestellt und aufn weg zu mir, ist nun Sandgrau geworden. Bilder gibt dann wieder wenn die teile vom lackieren zurück sind Eine sache gibts es noch den Schriftzug entfernen habe mich auch schon belesen mache schreiben aufbohren und die anderen halt die nietenköpfe abschlagen mit nen meißel was meint ihr dazu????? und vlt hat ja einer von euch noch nen tupfer rumzuliegen den denn habe ich nirgends gebraucht gefunden nur im nachbau.
|
|
|
| phil89 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014

|
Abend, so jetzt ist die Schwalbe fast fertig hat aber viel länger gedauert als gedacht. Wollte euch bloß zeigen was aus ihr geworden, nicht das ihr denkt es wurde aufgegeben. Bei bedarf mache ich morgen bei der ersten Ausfahrt bei paar Bilder. Gruß Philipp
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|