Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die 64er Schwalbe die keiner wollte, aber viele kennen;)
phil89
Geschrieben am: 02.12.2014, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Hi Martin,

kann man halt leider halt nicht mehr ändern, obwohl drauf stand das orginal lack nicht angegriffen wird.
denn habe extra nen Arbeitskollegen gefragt ob er mir denn mitbringen kann da es bei uns ja kein obi gibt.

Werde jetzt am Wochenende noch die Schwinge hinten ausbauen dann sind alle teile die zum lackieren müssen ab und werden dann halt nochmal geputzt.
bloß bei der farbe konnte ich mich noch nicht so richtig entscheiden da es ja soviel TG töne gibt sad.gif

Gruß philipp
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 02.12.2014, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (phil89 @ 02.12.2014, 09:38)

bloß bei der farbe konnte ich mich noch nicht so richtig entscheiden da es ja soviel TG töne gibt sad.gif

Gruß philipp

TG-Töne = tundtagrau? --> beim User doccolor bestellen!


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 02.12.2014, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ich denke mal du hast den Abbeizer einfach zulange einwirken lassen. Deshalb geht da soviel ab. wink.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 02.12.2014, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Ja der doccolor hat mir ja nen bild mit der der farbauswahl an Tundtragrau gesendet das sind aber ca 7-9 verschiedene Farbtöne.
Habe 2 Favoriten und einer der beiden wird es dann werden, bestellt wird dann die woche auch noch.

Naja ob ich denn zulange einwirken lassen habe eig. nicht, denn einer hat hier nen link geteilt wie wann es machen sollte und so habe ich es auch gemacht.

Aber ist ja eh zuspät um was zuretten. sad.gif



Gruß philipp
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.12.2014, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (phil89 @ 02.12.2014, 12:33)
Ja der doccolor hat mir ja nen bild mit der der farbauswahl an Tundtragrau gesendet das sind aber ca 7-9 verschiedene Farbtöne.
Habe 2 Favoriten und einer der beiden wird es dann werden, bestellt wird dann die woche auch noch.

Naja ob ich denn zulange einwirken lassen habe eig. nicht, denn einer hat hier nen link geteilt wie wann es machen sollte und so habe ich es auch gemacht.

Aber ist ja eh zuspät um was zuretten. sad.gif



Gruß philipp

Nimm doch sandgrau, das gab es 64 bei den ganz frühen Fahrzeugen. Ich glaube nämlich nicht, das das bei der Schwalbe schon tundragrau war.

Gerald hat auch eine frühe Schwalbe in sandgrau ist auch ziemlich selten. Bilder davon gibt es auch hier im Forum.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 05.12.2014, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Mahlzeit,
hier ist mal nen bild mit den farbtönen die untere ist TG und bei der oberen ist der 2te Sandgrau.
Sandgrau hatte ich überlegt war mir aber nicht so sicher ob der farbton so stimmt.

und dann noch mal ne frage passen die orginalen griffgummis auch von einer schwalbe mit fußschaltung???

gruß philipp

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 05.12.2014, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Die Griffgummis sind zu lang, weil der Lenker schmaler ist. Das zweite oben könnte hinhauen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 06.12.2014, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



Also es würde wenn dann nur der rechte Gasgriffgummi passen. Dann aber nur der besagte kurze. Der Linke von der Fußschaltung passt nicht, da der Durchmesser zu klein ist. Den er muss ja noch über das Schaltungsrohr mit drüber geschoben werden.

Gruß Jan
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 06.12.2014, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Hab mal ein Bild gemacht, von meinem Batteriedeckel einer sehr frühen Schwalbe.

Den linken Farbpunkt, die Farbe hatte ich mir für mein 64iger Starprojekt zusammengemischt. Dr rechte stammt aus einer Reparaturdose von DDR-Zeiten. Es ist sandgrau - laut Dosenetikett.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 08.12.2014, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Abend,

so dann danke erstmal für die antworten.

Farbe ist bestellt und aufn weg zu mir, ist nun Sandgrau geworden.

Bilder gibt dann wieder wenn die teile vom lackieren zurück sind wink.gif

Eine sache gibts es noch den Schriftzug entfernen habe mich auch schon belesen mache schreiben aufbohren und die anderen halt die nietenköpfe abschlagen mit nen meißel was meint ihr dazu?????


und vlt hat ja einer von euch noch nen tupfer rumzuliegen den denn habe ich nirgends gebraucht gefunden nur im nachbau.
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.12.2014, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



So sieht der Schaltgriff original, unbenutzt und sogar mit EVP aus. Stärke des Rohres: 25mm, innen 22 mm, Länge der Griffgummis 100 mm.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
phil89
Geschrieben am: 17.12.2014, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Ja danke thorsten für das bild, da ja an der Schwalbe der lenker umgebaut wurde auf lange version.........
und nun zu meiner frage
Denn wenn ich den Lenker tausche kann ich dann einfach den schaltgriff und gasgriff kürzen???
Denn einen gasgriff habe ich nirgends gefunden oder haben die nen anderen durchmesser sodass es nicht funktioniert?


Gruß philipp
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.12.2014, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Warum eigentlich nicht? Aber außen kürzen und die Löcher für die Blinker anpassen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
phil89
Geschrieben am: 05.06.2015, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Abend, so jetzt ist die Schwalbe fast fertig hat aber viel länger gedauert als gedacht. sad.gif
Wollte euch bloß zeigen was aus ihr geworden, nicht das ihr denkt es wurde aufgegeben.
Bei bedarf mache ich morgen bei der ersten Ausfahrt bei paar Bilder.

Gruß Philipp


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 05.06.2015, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Und noch eine frage kann mir jemand sagen wie der Gepäckträgergummi befestigt wird! !!!

Gruß Philipp

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter