Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Fragen über Fragen
MichBeck25
Geschrieben am: 21.01.2015, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



Okay dann mache ich die erstmal.
Kann ja notfalls die anderen später einlöten. Danke
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 21.01.2015, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich habe auch nur meine Scheinweferspule gewechselt und das hat mir viel gebracht. Ist blieb mir zwar nichts anderes übrig, weil die alte den Geist aufgegeben hatte, aber dennoch ist das Licht mit der neuen Spule im Vergleich deutlich heller und sogar weißer!
Denn Rest würde ich erstmal nicht tauschen wenn es zufriedenstellend funktioniert. wink.gif

Nimm nach Möglichkeit aber eine Spule aus Zwotec oder zumindest nicht die günstige. rolleyes.gif


--------------------
PM
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 23.01.2015, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



Ich wollte eigentlich die spule aus meiner alten U-zündung 12 volt vom Sr50 verwenden. Die hatte ordentlich saft. Nummern sind auf jeden fall gleich.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.01.2015, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Mach das mal. wink.gif


--------------------
PM
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 24.01.2015, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



voller Erfolg. biggrin.gif
ein Wahnsinnsunterschied schon im Standgas.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.01.2015, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sehr gut! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 25.01.2015, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



So eine Baustelle ist beseitigt dann kommt die nächste. ph34r.gif
Aus dem Krümmer tropft immer eine schwarze Flüssigkeit( wahrscheinlich Ölrückstände) eine farblose Flüssigkeit? (konsistenz wie Wasser, geruchlos)
Hm okay ich dachte mir Vergaser viel zu fett eingestellt und dadurch viel unverbranntes.
Dann habe ich den Vergaser immer magerer gestellt. aber die Flüssigkeit kommt immer noch. Jemand Ideen? ich dachte wenn zuviel Gemisch kommt dann kommt das nicht unbedingt getrennt in den 2 Flüssigkeiten? hmm.gif _uhm.gif

edit: Getriebeölstand scheint gleich zu bleiben
Vergaser 16 N1
Schwimmerstand auch ok
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.01.2015, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kann ja eigentlich nur Kondenswasser sein .

Fahr die Bude mal richtig warm , dann sollte sich das geben.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 25.01.2015, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



gut mach ich.
hoffentlich ist der Schnee bald weg
PME-Mail
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 27.01.2015, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



hmmmmm so mittlerweile bin ich fertig. Fast.
Alles funktionierte. Schnell alles zusammenbauen.
Batterie rein Schlüssel Stellung 1 und peng Sicherung raus. cry.gif
Naja leider habe ich beim montieren der Blinkerarmatur die Kabel zerquetscht. Alles wieder provisorisch verbunden aber die Elba blinkt nur ganz hektisch und nichts blinkt mehr.Ist die Elba hin?
Kann man die prüfen? Wenn ja wie?
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 27.01.2015, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das wird der docralle bestimmt wissen. smile.gif


--------------------
PM
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 02.02.2015, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



jawoll Docralle wusste bescheid. leider war die Elba hin.
habe mir jetzt eine Nachbau bestellt. RIP Ruhla-Elba weep.gif
PME-Mail
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 11.03.2015, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



So da bin ich wieder.
Mittlerweile konnte ich schon einige km mit meinen neuaufgebauten Schätzchen zurücklegen. Der Motor wird immer spritziger und kraftvoller.
Allerdings wenn er bisschen tourt fängt er hell an zu tickern. (klingt wie rasseln der kolbenringe) Sonst klingelt aber nix was kann das sein?
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.03.2015, 00:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich würde weiter einfahren, wenn er gut fährt, kann gut sein, dass sich das noch legt.


--------------------
PM
Top
MichBeck25
Geschrieben am: 29.03.2015, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 6741
Mitglied seit: 18.08.2013



Ja momentan ist eh kein Wetter zum fahren. :-(
ich werde das mal weiter beobachten.

Habe festgestellt dass bei meiner Wildwestelektrik ohmy.gif die Batterie nicht geladen wird.
Habe Gleichrichter und ELBA 8872.10 verbaut. Brems und Ladespule in den Gleichrichter dann zur Elba. Normalerweile müsste ja der Ladestrom von der 59 kommen oder?
Aber nix. Wenn ich die Spannung direkt hinterm Gleichrichter messe, liegen 16 Volt Standgas bis knapp 30 Volt Vollgas an. Läd die Elba deswegen nicht? Klar wenn ich Plus hinterm Gleichrichter an das plus der Batterie lege wird sie wiederbelebt. Nur gesund kann das nicht sein. _uhm.gif
Bitte um elektronische Hilfe.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter