Dem Zufall sei Dank - S50B
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Hallo Stefan,
Ein paar deiner fragen kann ich dir beantworten da ich ja durch meine 75ziger N die selben sachen hatte....
QUOTE | Welche Farbe hatten die Bowdenzughüllen? |
Grau die gibt es seit, diesem Jahr neu zu kaufen u.a. bei AKF und Co.
QUOTE | Welche Farbe hatte der Simson Schriftzug auf dem Tank? |
Müsste glaub ich dieser gewesen sein QUOTE | Hatte der Hochtank auch die IFA-Raute über dem Schriftzug? |
Nein
QUOTE | Welches Reifenprofil war 1975 montiert? |
Pneumant K35 bekommst du heute über die Fa. Heidenau bei jedem guten Zweiradhändler Die Armaturen sehen übrigents so aus.... Gruß Tom
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Maxspezial |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 6319
Mitglied seit: 05.04.2013

|
Hallo Tom, vielen Dank für Deine Antworten Dann sind meine Armaturen in schwarz doch original, ich hatte auf Armaturengrau also richtige Farbe getippt. Gruss Stefan
--------------------
Ost-Fuhrpark:
- Simson 425 S Bj: 1958 - Simson Schwalbe KR 51 Bj: 1966 - Simson Schwalbe KR 51 Bj: 1966 - Simson Schwalbe KR 51/1 Bj: 1975 - Simson Schwalbe KR 51/1 K Bj: 1980 - Simson Schwalbe KR 51/2E Bj: 1984 - Simson Spatz SR 4-1K Bj: 1966 - Simson Star SR 4/2-1 Bj: 1970 - Simson Sperber SR 4/3 Bj: 1971 - Simson S50 B Bj: 1975 - Simson S50 B1 Bj: 1979 - MZ ES 150 Bj: 1965 - MZ TS 150 Bj: 1975 - MZ TS 150 Bj: 1976 - Jawa 354 Bj: 1963 - CZ 175 Sport Bj: 1972
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Die ersten S50B hatten noch den Schwunglichtmagnetzünder, elektrisch ein Rückschritt zum Sperber/Habicht und K-Schwalbe. Dieser blieb bis zum Ende der S50 dann nur noch der N vorbehalten, bei der B wurde aufgerüstet. Was aber von Anfang an dabei war, ist der Fußrastenträger für den Sozius an der Obergurtstütze.
Mit der S51 gab es nur noch Schwunglichtprimärzünder, bei der N eine Lichtspule für vorne wie hinten.
Die ersten S50B hatten noch nicht das Parklicht im Scheinwerfer...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Hier hast du mal die Bowdenzüge die ich auch genommen habe. Starterzug, Gaszug, Kupplungszug, Bremszug. Als komplett Set gibt es sie nicht, aber dafür ist es ein schönes Detail  und die Qualität ist auch in Ordnung. Gruß Tom
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Maxspezial |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 6319
Mitglied seit: 05.04.2013

|
Hallo Tom, vielen Dank - dann weiss ich da Bescheid Meine hat noch die innenliegende Zündspule. Noch eine Frage: Welche Lenkerschalter waren verbaut? Die mit dem kürzeren Umschalthebel oder mit dem längeren? Gruss Stefan
--------------------
Ost-Fuhrpark:
- Simson 425 S Bj: 1958 - Simson Schwalbe KR 51 Bj: 1966 - Simson Schwalbe KR 51 Bj: 1966 - Simson Schwalbe KR 51/1 Bj: 1975 - Simson Schwalbe KR 51/1 K Bj: 1980 - Simson Schwalbe KR 51/2E Bj: 1984 - Simson Spatz SR 4-1K Bj: 1966 - Simson Star SR 4/2-1 Bj: 1970 - Simson Sperber SR 4/3 Bj: 1971 - Simson S50 B Bj: 1975 - Simson S50 B1 Bj: 1979 - MZ ES 150 Bj: 1965 - MZ TS 150 Bj: 1975 - MZ TS 150 Bj: 1976 - Jawa 354 Bj: 1963 - CZ 175 Sport Bj: 1972
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Beides war verchromt. 75er Lampenring sah anders aus als die späteren. Übrigens, die Suche bringt dazu viel ans Licht, z. B.: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15586&hl=Man muss sie halt verwenden ...
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|