Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ansauggummi SL1 - Nachbauen?
BILZE
Geschrieben am: 08.12.2014, 10:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7074
Mitglied seit: 13.01.2014



Moin

da mir der Ansauggummi immer wieder Probleme bereitet - und auch "neu" erworbene versagen - suche ich nach einer sinnvollen Selbstbau idee.

Hat schonmal jemand einen aus einem Schlauch oder Rohr nachbauen können?
Gibt es eventuell passende Teile im KFZ Bereich?



PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.12.2014, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich habe auch schon nach Alternativen gesucht . Leider ohne Glück . Ich habe den Ansaugschlauch an dem Mofa meines Bruders nur ,,dürftig" mit Klebeband und Schlauchschellen repetiert . Sobald dir was besseres einfällt kannst du dich ja mal melden wink.gif .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.12.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Kupferrohr, wäre zu testen? Da gibt es "Knie" mit 90 grad.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 14.12.2014, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Gehen würde das . Was ist aber mit der Hitzeleitung ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
BILZE
Geschrieben am: 15.12.2014, 09:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7074
Mitglied seit: 13.01.2014



Eben,
Hitze und Vibrationen stell ich mir kritisch vor mit Kupfer.
Eventuell könnte man einen Gummi für die Verbindung zwischen AnsaugsRohr und Vergaser nutzen um das Ganze etwas zu entkoppeln.
PME-Mail
Top
BILZE
Geschrieben am: 15.12.2014, 09:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7074
Mitglied seit: 13.01.2014



Hat zufällig jemand den Innendurchmesser des Gummis grad zur Hand?
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.12.2014, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



2 Gummis um das Kupferknie zu halten, dächte ich. So hitzig wird es doch net im Ansaugtrackt.

Soweit ich weiß, war das den Testern auch schon negativ aufgefallen, besonders das Gummiknie ging an der Vulkanisierungsnaht in die Brüche...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
iridium
Geschrieben am: 27.03.2016, 18:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1917
Mitglied seit: 21.02.2009



Nabend,

Gibts hier schon eine neue Quelle ? Der Ansauggummi fehlt mir noch.

Bis dann,
Stefan
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter