Motorinstandsetzung Nr. 27777, Hab mich mal rangewagt  
	
	
    
    
    
    
      | friedel_f | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 501 
        Mitgliedsnummer.: 7678 
        Mitglied seit: 30.09.2014
  
          
        
           
       | 
      
        
         Montage1  Das Motorgehäuse ist fertig gestrahlt und die Zylinderschleiferei  ist beendet, alles zur vollen Zufriedenheit.  Bevor es an die Montage geht hab ich erstmal die Gewinde, Deckel und den Rest gesäubert. War auch nötig.  
 Angefügtes Bild
  
        
  -------------------- 
Gruß der friedel
  SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )  SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
  Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
  Wir werden nicht älter, wir werden lässiger! 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | friedel_f | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 501 
        Mitgliedsnummer.: 7678 
        Mitglied seit: 30.09.2014
  
          
        
           
       | 
      
        
         Keine Bange Jungs, die letzte Scheibe war beim Foto machen noch nicht drauf.  Scheibe, Lamelle, Scheibe u.s.w.   .  Trotzdem Danke.     
        
  -------------------- 
Gruß der friedel
  SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )  SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
  Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
  Wir werden nicht älter, wir werden lässiger! 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | friedel_f | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 501 
        Mitgliedsnummer.: 7678 
        Mitglied seit: 30.09.2014
  
          
        
           
       | 
      
        
         Ihr habt mich zum Grübeln gebracht    Verratet mir doch mal, was falsch ist. Ich habe die Kupplung nochmal auseinander gebaut, Danke im Vorraus. Ach ja, der Kupplungskorb hat zwölf Aussparungen, war so verbaut.    
        
  -------------------- 
Gruß der friedel
  SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )  SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
  Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
  Wir werden nicht älter, wir werden lässiger! 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | essifreak | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 5090 
        Mitgliedsnummer.: 2391 
        Mitglied seit: 25.06.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
         Auf deinem Bild hast du die Metallscheiben nicht immer in der selben Reihenfolge verbaut , das muss so aussehen  klick   
        
  -------------------- 
SR2 Baujahr 1958 Klick  / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren 
  ---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe  Originallack... AWO 425-good vibrations  
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | friedel_f | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 501 
        Mitgliedsnummer.: 7678 
        Mitglied seit: 30.09.2014
  
          
        
           
       | 
      
        
         Montage 6  Nach dem Abkühlen hab ich die Hälften nach der altmodischen    Methode wieder auseinandergezogen und das Getriebe einsortiert. Das ging alles ziemlich flott. 2,3 Tage kann ich mich jetzt um das Wunderkind nicht kümmern   .  
 Angefügtes Bild
  
        
  -------------------- 
Gruß der friedel
  SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )  SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
  Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
  Wir werden nicht älter, wir werden lässiger! 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | friedel_f | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 501 
        Mitgliedsnummer.: 7678 
        Mitglied seit: 30.09.2014
  
          
        
           
       | 
      
        
         Montage 7 Aus den 2-3 Tagen sind mittlerweile 20 geworden. Was kam dazwischen? Ein bisschen Urlaub und ein großes bisschen Ischias, der hatte es in sich. Aber jetzt gehts wieder und die Simsonabstinenz ist hoffentlich vorbei. Das kleine Kraftwerk ließ sich gut zusammenbauen, habe ich gedacht. Als alles abgedichtet und verschraubt war, hebe ich den Motor an und was höre ich? Da rollt was im Innern herum. Kleiner Schweißausbruch, daß konnte nur eine Zylinderrolle aus dem Bremskörper sein. Das ganze Spiel von vorn, es waren zwei Wälzkörper. Also wirklich ganz vorsichtig zusammenfügen! Aber jetzt passt es.  
 Angefügtes Bild
  
        
  -------------------- 
Gruß der friedel
  SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )  SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
  Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
  Wir werden nicht älter, wir werden lässiger! 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |