Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patinarestauration meines Habichts
domdey
Geschrieben am: 14.12.2014, 00:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Top Arbeit ! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 14.12.2014, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



Hallo Leo,

sehr gute Arbeit hast du gemacht thumbsup.gif

Aber eine Anregung hätte ich noch, du hast zwei unterschiedliche Felgen. Die vordere einfach gekreuzte ist baujahrsmäßig die richtige. Die hintere wurde schon mal getauscht in eine zweifach gekreuzte.
Und K30 Reifen würden sich optisch besser machen wink.gif

Gruß Jan

PME-Mail
Top
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 16.12.2014, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



QUOTE (Werkstattmeister @ 14.12.2014, 11:53)
Hallo Leo,

sehr gute Arbeit hast du gemacht thumbsup.gif

Aber eine Anregung hätte ich noch, du hast zwei unterschiedliche Felgen. Die vordere einfach gekreuzte ist baujahrsmäßig die richtige. Die hintere wurde schon mal getauscht in eine zweifach gekreuzte.
Und K30 Reifen würden sich optisch besser machen wink.gif

Gruß Jan

Hallo Jan,

das mit den Felgen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, aber ich glaube, ich werde es trotzdem erst einmal so belassen hmm.gif .

Das mit den Reifen habe ich mir auch schon einmal überlegt, wenn die jetzigen unten sind, kommen K30 drauf. smile.gif


--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 16.12.2014, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



Hallo Leute,

da ich jetzt bald Winterferien habe,
habe ich mir vorgenommen, meine Sitzbank ein wenig in Schuss zu bringen.

Das Problem ist, dass der Bezug total hinüber ist und das Polster sich bei Regen auch schon vollgesaugt hat.
Am liebsten würde ich einen guten originalen darauf machen, aber ich suche schon eine halbe Ewigkeit und Nachbau gibt es ja leider keine, mit richtigen Schriftzug.

Habe mir nun überlegt einen unbedruckten Bezug zu kaufen und den "originalen Schriftzug" selber darauf zu machen. hmm.gif

Habe an eine Schablone gedacht, die ich vom alten Schriftzug anfertige und damit den Schriftzug auf den neuen Bezug sprühe.

Nun ist die Frage, ob den schon jemand damit Erfahrung gemacht hat, oder gar eine derartige Schablone besitzt?







Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 16.12.2014, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



Der besagte Schriftzug...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.12.2014, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ob das mit dem Sprühen so klappt? hmm.gif

Du könntest dir den Schriftzug in einer Werbefirma als selbstklebende Folie o.ä. nachmachen lassen oder du trennst von deinem alten Bezug die Nähte / Naht auf und nähst dir das Stück mit dem Schriftzug in den neuen Bezug ein.

Dann hättest du sogar ein Stück Originalteil erhalten.

MfG der Andi
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 16.12.2014, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Der Jörg (SimsonSammler1234) war da gerade dabei ein paar Bezüge bedrucken zu lassen...wegen irgenteinem Grund ist das aber wieder ins stocken gekommen hmm.gif



--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
ifa micha
Geschrieben am: 16.12.2014, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 6885
Mitglied seit: 13.10.2013



Glückwunsch zum Patinahabicht. Sieht Klasse aus. Ich hab meine Automatik Schwalbe auch nur poliert und das ist auch super geworden.

Gruss micha


--------------------
SR 1 beige sehr guter Originalzustand
SR 1 diaphanblau guter Originalzustand
SR 2 beige guter Originalzustand
KR 50 Hammerschlagblau guter Originalzustand
Schwalbe Bj. 64 Orange ist und bleibt Original
Schwalbe Bj. 64 Blau guter Originalzustand
Schwalbe KR 51/1K mehrere
Schwalbe KR 51/1S in Oliv und Rot gute Originalzustände
Schwalbe KR 51/2 E sehr guter Originalzustand ( aus Vaddis Besitz)
Spatz Bj. 64 Maron
Star Bj.65 guter Originalzustand
Sperber einer in sehr sehr guten Originalzustand die anderen geht so
Habicht komplett neu gemacht
SL1S
MZ ES 150
MZ ES 175-1 Exportmodell guter Originalzustand
IWL Pitty guter Originalzustand
Trabant 601 deLuxe Bj. 1967 sehr guter Originalzustand
Trabant 601 S guter Zustand
Wartburg 311 Faltdach Luxuslimousine
DDR Holzboot Panther mit 2 Wartburgmotoren
PME-Mail
Top
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 17.12.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



QUOTE (Andi0105 @ 16.12.2014, 17:25)
Ob das mit dem Sprühen so klappt? hmm.gif

Du könntest dir den Schriftzug in einer Werbefirma als selbstklebende Folie o.ä. nachmachen lassen oder du trennst von deinem alten Bezug die Nähte / Naht auf und nähst dir das Stück mit dem Schriftzug in den neuen Bezug ein.

Dann hättest du sogar ein Stück Originalteil erhalten.

MfG der Andi

Ich werde es mal ausprobieren und dann berichten hmm.gif


--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 17.12.2014, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



QUOTE (ifa micha @ 16.12.2014, 19:21)
Glückwunsch zum Patinahabicht. Sieht Klasse aus. Ich hab meine Automatik Schwalbe auch nur poliert und das ist auch super geworden.

Gruss micha

Danke !

Freut mich, neu gelackte gibt es nämlich schon zu genüge... hmm.gif


--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter