Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein 57er SR 2, Fragen eines Neulings!
Rush
Geschrieben am: 01.02.2015, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sehr schönes Moped hast du da thumbsup.gif . Genau mein Geschmack. Ich bin auch so ein ,,Rattenliebhaber''.

Viel Lob wirst du hier wohl nicht abstauben. Die User hier sind zu meist auf Originalfahrzeuge fixiert. Mach einfach dein Ding weiter, du machst das für dich wink.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 01.02.2015, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 01.02.2015, 20:37)
Oooooohh, die Sitzbank brauch ich


Hallo, die Sitzbank ist nicht original. Sie wurde nur dem original nachempfunden. Gibt lange und kurze sacht mein Kumpel- ich hab davon keine Ahnung...ist mein erster Star...

MfG


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 01.02.2015, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Rush @ 01.02.2015, 21:47)
Sehr schönes Moped hast du da thumbsup.gif . Genau mein Geschmack. Ich bin auch so ein ,,Rattenliebhaber''.

Viel Lob wirst du hier wohl nicht abstauben. Die User hier sind zu meist auf Originalfahrzeuge fixiert. Mach einfach dein Ding weiter, du machst das für dich wink.gif

Danke. Ich seh meine Mopeds aber nicht als Ratten. Kriege genug Lob von außerhalb- eben weil sie nicht so sind, wie alle es erwarten. Aber auch genug Kritik- die verträgt mein Ego aber problemlos!!! thumbsup.gif

Weiter machen...

MfG Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.02.2015, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Roberto @ 24.01.2015, 08:43)
QUOTE (Roberto @ 24.01.2015, 07:39)
Sitz

Sattel, Sitz...

Ich verfolge das Thema ja schon seit einer Weile und ich weiß echt nicht was ich von dem zusammen gefrickelten Essi halten soll. ermm.gif Entweder ich mach einen Patinaaufbau oder eben einen Neuaufbau egal in welche Richtung es geht, aber das hier ist aus meiner Sicht weder Custom noch eine Ratte. Nichts halbes und nichts Ganzes aus meine Sicht.

Bevor du den SR zerlegt hast sah er am Besten aus, so hättest du ihn auch lassen sollen, dann wäre es eine feine Ratte geworden. biggrin.gif

Deine Sattelstange ist übrigens falsch, solltest du das noch nicht bemerkt haben. Du hast hier einen SR2E Sattel und brauchst somit auch die breite durchgängige Sattelstütze.

Ansonsten weiterhin viel Spaß beim Schrauben.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Guten Abend.

Das Wochenende war wieder zu kurz. Aber trotzdem bisschen was geschafft am Essi.
Plan diesmal- den Kettenschutz weitermachen. Das vorerst letzte Teil...
Dazu habe ich den Kettenschutz gerichtet und teilweise verstärkt, dann grundiert und im original Farbton lackiert.
Damit er später auch patina-mäßig passt, behandel ich ihn nun mit Rostlack. Dazu später.
Nebenher wird der Star noch auf Vordermann gebracht- Achtung, Custom-Alarm!!!

MfG Robert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Grundiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Lackiert...nebenbei Star basteln und n Bierchen trinken...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Mit Rostlack. Wie es dann wirklich aussieht, wenn der Rost angesetzt hat kann ich erst in ein paar Tagen sagen. wenns gut wird kommt auch Klarlack drauf...

Schau mer ma wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Hier noch ein Bild bei Tageslicht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Nebenher den Star poliert, Aufkleber auf den Tank, Batterie laden, Blinker vorbereiten, Unterbrecher erneuern und einstellen und so weiter...
Ein Problem hab ich immer noch, der Star geht aus wenn ich auf die bremse steige- im Stand und beim Fahren will er denn auch nich. Also immer wenn von Standlicht auf bremslicht umschaltet. Vielleicht weiß jemand Rat...

So, das wars vorerst von mir.

MfG

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.02.2015, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Roberto @ 09.02.2015, 20:30)
Mit Rostlack. Wie es dann wirklich aussieht, wenn der Rost angesetzt hat kann ich erst in ein paar Tagen sagen. wenns gut wird kommt auch Klarlack drauf...

Schau mer ma wink.gif

Was bitte ist Rostlack? _uhm.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 10.02.2015, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Roberto @ 09.02.2015, 20:50)
Ein Problem hab ich immer noch, der Star geht aus wenn ich auf die bremse steige- im Stand und beim Fahren will er denn auch nich. Also immer wenn von Standlicht auf bremslicht umschaltet. Vielleicht weiß jemand Rat...

Nimm Dir mal den Schaltplan vor und überprüfe:
- ob die Grundplatte richtig angeschlossen ist;
- ob in der Schlussleuchte alles richtig angeschlossen ist ( Die isoliert aufgebaute Stopplichtlampe muss immer Plus haben, der Minus wird über das Bremspedal und den Stopplichtschalter zugeschaltet)


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 10.02.2015, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.02.2015, 23:13)
QUOTE (Roberto @ 09.02.2015, 20:30)
Mit Rostlack. Wie es dann wirklich aussieht, wenn der Rost angesetzt hat kann ich erst in ein paar Tagen sagen. wenns gut wird kommt auch Klarlack drauf...

Schau mer ma wink.gif

Was bitte ist Rostlack? _uhm.gif

Das ist lack der eine Mischung beinhaltet die auf der lackierten Fläche "rostet" damit kann man bspw auch nicht metallische Oberflächen so lackieren das man eine regelrechte Blattrostoberfläche bekommt. Quasi lack mit Eisenstaub und einem oxidationsfördernden Mittel.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 10.02.2015, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Was aber macht "Rostlack" auf einem Alu-Teil????
Aluminium oxidiert ganz anders, oder hab ich da nicht aufgepasst.????
Verbessert mich, sollte ich falsch liegen. Ich lerne auch in meinem hohen Alter noch gern dazu.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.02.2015, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Es gab ja den Kettenschutz auch aus Stahlblech. laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter