Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrzeugimport aus Holland, Auf was muss ich achten
lorenz1808
Geschrieben am: 26.12.2014, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Hey,

von vielen habe ich geört das es in Holland einige Dinge bei einem Import in die BRD zu beachten gibt. Einfach KKZ in Deutschland holen und ranbasteln geht nicht da unerlaubte Fernzulassung.

Zu meinem Vorhaben: ich habe einen sehr sehr seltenen Wohnwagen in Holland gefunden. Klein und günstig. Made in Holland. Aber dieser hatte noch nie eine Zulassung, denn diese ist in Holland für kleine Anhänger entbehrlich - die Holländer brauchen nur ihr PKW Kennzeichen wiederholen.

Wie also am besten überführen?

Ich brauche doch irgendwelche Dokumente von der holländischen Versicherung und einer Behörde eine Bescheinigung zum Export in die BRD ... dann geht das mit holländischer Nummer für 3 Tage nach Hause ... ???

In Deutschland besorge ich mir über den Hersteller - den gibt es nach über 30 Jahren noch - ein Datenblatt und besorge mir eine HU und beanrage eine Zulassung nach § 21 bei unserer Kreisbehörde ...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.12.2014, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hmmm, einen großen Hänger, wo auch mal ein Auto draufpasst? Frag doch mal den Zoll...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 26.12.2014, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Was feststeht:

Hin geht es mit meinem PKW und zurück soll der Womo dranhängen ... wie muss ich aber noch rausbekommen.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.12.2014, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nicht aufregen, du kannst einen Autotransportanhänger doch mieten, sofern du den Ziehen darfst. Anhängelast usw. Der teuerste Fall währe ein Autotransporter auf basis der Kleintransporter zu organisieren. Die Polen machens auch nicht anders...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 26.12.2014, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Viel Spaß bei der zulassung von diesem sehr sehr seltenen Wohnwagen (oder doch Wohnmobil)? Wenn das Ding noch nie in D zugelassen war, muss du es nach aktuellen 2014 Kriterien zulassen. Die musst du natürlich alle nachweisen. Das kann gutgehen, das kann aber auch vollkommen schief gehen, hängt von den Leuten ab, mit denen du zu tun hast bei TÜV und Zulassungsstelle. Und gerade bei "Kreisbehörden" wissen die wie ein Neuwagen zugelassen wird und ggf. ein Gebrauchtwagen, die kommen schon bei irgendwelchen Eintragungen und Umschreibungen ins Straucheln...

Im allgemeinen gilt bei solchen Sachen, dass die da auf dem Amt innerlich verbeamten und sich einen nach dem anderen runterholen, bzw. lassen die dich antreten und wegtreten und wieder antreten, frei nach dem Motto: Wo kein Papier ist, muss Papier erzeugt werden!

Aber du machst das schon, wo ein Wille ist, kann dir trotzdem jeder Weg verbaut werden.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 26.12.2014, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Kreislich befürchte ich @ otto null Gegenwehr die sind mir alle gut besonnen.

Die "Kann Bestimmungen" werden zu Bürgers Gunsten ausgelegt. Man muss eben nur mal ab und an ein paar Euros mehr dem Landkreis gönnen ... Ich gehe/ging beim Zulassen des Hobbys nie unter 70 € raus ...

Und @ docralle: Ich bin einer der G.... die nur den Eurolappen mit B haben ... daher aus diesem Grunde und weil Vater gesundheitlich nicht kann, will ich das Ding selbst holen. Auf eigener Achse bitte ... geht auch schneller statt mit Trailer schon nach Holland zu gurken ... und was ist wenn ich ihn nicht nehme ...
PME-Mail
Top
Simsonmatze
Geschrieben am: 26.12.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7427
Mitglied seit: 14.06.2014



Hi,

hast du dich schonmal mit der Thematik Ausfuhrkennzeichen auf Holländischer Seite beschäftigt?

http://www.vwe-niederlande.de/Export/Ausfu...rerklarung.aspx

Sollte doch, ggf. unter Zuhilfenahme des Verkäufers (der ja sicher in Holland wohnhaft sein wird), recht unkompliziert klappen.

MfG

Matze


--------------------
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!
PM
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.12.2014, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hallo Lorenz,
Das ist sehr sehr schwierig als Ausländer ein Fahrzeug zu holen. Sende mir mal deine Telefonnummer dann erkläre ich dir das was da auf dich zukommt. Das ist nicht einfach. Kann das jetzt hier nicht alles wiedergeben.

Gruß Oswald
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 26.12.2014, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



@ Simsonmatze: Genau den Link habe ich heute den ganzen Tag versucht zu googeln - nichts gefunden. Danke. Mal sehen ob das für "zulassungsfreie" Anhänger in Holland auch gilt ...

Ich betrete hier absolutes Neuland. Holland gilt zu den komplizierten Ländern in Europa ... aber da die Holländer Campingnation sind haben sie auf Sonderwünsche spezielle Antworten gehabt und das zahlt sich nun aus ...

... nun muss ich mich erstmal in die Sache einlesen und entscheiden. Dann muss der Hänger zu mir passen und das geldliche Stimmen bevor er in die BRD importiert wird ...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 27.12.2014, 07:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also ich habe auch den B der DDR mit nur 3,5. Die CE wurde mir beim Umtausch (in A ist der DDR-Lappen ungültig) aufgebrummt. Trotzdem kannst du locker dir sowas: http://www.miet24.de/mieten/fahrzeuge/lkw-.../abschleppwagen mieten, weil die Fahrzeugen meist nicht mehr als 2,4 t fahrfertig wiegen...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.12.2014, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Ich habe nur den B der EU und die Anhängerberechnung ist mir zu kompliziert. Das was ich brauche geht damit - fertig. Aber nochmal: mit Hänger erst rüber gurken und bei Gefahr leer zurück und dann habe ich 30 - 40 € Miete umsonst ausgegeben. Mehr Zeit verfahren und mehr Kraftstoff verbraucht ... dann lieber sehen wie es hier steht mit Exportnummer und das Teil wenn ich es nehme direkt überführen.


OT ein: Und der DDR Lappen ist in Österreich gültig. Die Beamten sehen ihn ungerne und verhängen zu Unrecht Strafen. Kann man aber ablehnen und dann in D den offiziellen Beschwerdeweg bestreiten. Immer mit Erfolg gekrönt, denn alle EU Staaten haben sich gegenseitig verpflichtet alle Führerscheine einer Nation anzuerkennen und dazu gehört auch der DDR Lappen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.12.2014, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (lorenz1808 @ 27.12.2014, 15:06)
und dann habe ich 30 - 40 € Miete umsonst ausgegeben.

Also wenn es schon an etwaigen 30€ scheitert, dann lass es einfach sein.

Wenn du noch nicht mal weist, ab du ihn überhaupt nimmst, würde ich nicht mal auf die Idee kommen, auf gut Glück bis nach Holland zu gurken.

Ich hab glücklicherweise die BE, einen T4 und einen eigenen Abschleppanhänger wink.gif

Andi
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.12.2014, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



@ andi0105: Daran würde es nicht scheitern, aber mit Hänger wäre man auch an der Geschwindigkeit gedrosselt. Ohne würde die Hintour in knapp 5h machbar sein ... mit Hänger muss man knapp 9h kalkulieren ... Reicht doch dann auf dem Heimweg kriechen zu müssen ...
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.12.2014, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Leidenschaft ist das, was Leiden schafft.
Wenn man das Ding unbedingt haben will, fährt man auch mal 9 Stunden.
Da stehste einfach 4 Stunden eher auf laugh.gif

Mfg
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.12.2014, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Für die Hobel? Kann doch sein ich nehme sie nicht ... wie oft habe ich schon so schlechte Dinge angeboten bekommen das bei mir mehr skepsis ist als Hoffnung ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter